
Tuttlingen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs. Sie ist Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Tuttlingen sowie ein Mittelzentrum innerhalb der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, zu dessen Mittelbereich alle 36 Städte und Gemeinden des Landkreises gehören. Seit 1. April 1956 ist Tuttlingen Große Kreisstadt. Die nächstgrößere St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuttlingen

Tụttlingen, Landkreis im Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, 734 km<sup>2</sup>, 135 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tuttlingen , Oberamtsstadt im württembergischen Schwarzwaldkreis, an der Donau, unweit der badischen Grenze, Knotenpunkt der Linien Rottweil-Immendingen und T.-Sigmaringen der Württembergischen Staatsbahn, 643 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Kinderrettungs- und Erziehungsanstalt, ein Denkmal des Dichters Schneckenburge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© wissenmedia Tuttlingen: Stadtwappen Stadtwappen © wissenmedia Kreisstadt in Baden-Württemberg, an der oberen Donau, 34 800 Einwohner; Burgruine Honberg; Zentrum der medizintechnischen Industrie, elektrotechnische und andere Industrie; der Stadtteil Möhringen ist Luftkurort. – Landkreis Tuttlingen: 734 km 2
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tuttlingen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.