
Die Sportart Korfball wurde durch den Niederländer Nico Broekhuysen entwickelt und im Jahre 1902 publik gemacht. Broekhuysen nannte die neue Sportart nach dem niederländischen Wort Korf (deutsch: „Korb“). Das Korfball-Spiel ähnelt dem Basketball und Korbball. == Anfänge == Bereits 1903 wurde in den Niederlanden die Nederlandsche Korfbal Bo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korfball

Korfball: Niederlande gegen Großbritannien während der Weltmeisterschaft 2003 in Rotterdam Kọrfball , Sport: dem Basketball und Korbball ähnliches Ballspiel für zwei Mannschaften mit je vier männlichen und weiblichen Spielern. Ziel ist es, einen Lederhohlball so oft wie möglich in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anfang des 20. Jahrhunderts in den Niederlanden für den Schulsport entwickeltes, dem Basketball verwandtes Ballspiel, in dem harter Körpereinsatz verboten ist und das als gemischtes Mannschaftsspiel beider Geschlechter ausgetragen wird; ein Team besteht aus 8 Spielern (4 Frauen, 4 Männer), das sich in eine angreifende und eine verteidigende Vier...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korfball
Keine exakte Übereinkunft gefunden.