Schistosomiasis Ergebnisse

Suchen

Schistosomiasis

Schistosomiasis Logo #42000 Schistosomiasis – auch als Bilharziose bezeichnet – ist eine Wurmkrankheit, die in warmen Binnengewässern durch Schnecken als Zwischenwirt verbreitet wird. == Erreger == Krankheitserreger sind so genannte Pärchenegel (Schistosoma), eine 1–2 cm lange Saugwürmergattung (Trematoda). Die von den Schnecken freigesetzten Larven dringen bei Kont...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schistosomiasis

Schistosomiasis

Schistosomiasis Logo #42134Schistosomiasis die, die Bilharziose.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schistosomiasis

Schistosomiasis Logo #42249Schistoso/miasis Syn.: Bilharziose En: schistosomiasis durch Schistosoma-Arten hervorgerufene chronische Infektionskrankheit in Tropen u. Subtropen. Ihre Inzidenz nimmt aufgrund von Bewässerungsprojekten u. Dammbauten weltweit zu (derzeit ca. 300 Millionen Infizierte). Die Infektion erfolgt durch Eindringen der Zerkarien durch die H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schistosomiasis

Schistosomiasis Logo #42126(Bilharziose) Prof. Dr. Herwig Kollaritsch Was ist Schistosomiasis? Die Schistosomiasis ist eine parasitäre Tropenerkrankung, die durch Pärchenegel verursacht wird - Schistosoma mansoni, Schistosoma hämatobium und Schistosoma japonicum haben geschätzt weltweit 200 b...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Schistosomiasis

Schistosomiasis Logo #42871- Bilharziose: Übertragung Bilharziose Überträger der Bilharziose ist ein Saugwurm: Der Pärchenegel (Schistosoma mansoni) pflanzt sich im Dünndarm oder in der Blase seines Wirts fort. Die befruchteten Eier werden im Kot ausgeschieden, entwickeln sich zu Larven (Miracidia) und wandern ins Wasser. In einem Zwischenwirt bi...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schistosomiasis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.