
Das Wort Informatik ist eigentlich ein Kunstwort, das sich erst in den frühen siebziger Jahren im deutschen Sprachraum durchgesetzt hat, als die damalige deutsche Bundesregierung beschloss, Studien bzw. Fakultäten mit diesem Namen einzurichten, um den enormen Vorsprung in der Computertechnologie vor allem Nordamerikas aufzuholen. Österreich f......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Informatik

Informatik ist die „Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Digitalrechnern“ . Historisch hat sich die Informatik einerseits aus der Mathematik und der Physik entwickelt, andererseits durch die Entwicklung von Rechenanlagen aus der Elektrotechnik und der Nachric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Informatik

Quasi-Homonym: 'Infomatik' ist ein sehr heterogen verwendeter Ausdruck. In einem bestimmten Sinn steht er für einen konsensuellellen Bereich, der als mehr oder weniger akademische Disziplin erscheint, die sich mit der Herstellung und Verwendung von Computern befasst. Innerhalb dieser Disziplin gibt ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/informatik.htm

(informatics, information technology) Die Wissenschaft, die sich mit dem Wesen und der Verarbeitung von Informationen befasst. S.a. Informationstechnik.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15315&page=1

(informatics, information technology) Die Wissenschaft, die sich mit dem Wesen und der Verarbeitung von Informationen befasst. S.a. Informationstechnik.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15315&page=1

Wissenschaft, die sich mit der Verarbeitung von Informationen befaßt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Zusammengesetzt aus Informationstechnik. Auch: Computer Science, Computerwissenschaft. Wissenschaftsdisziplin, die sich mit der Informationsverarbeitung befasst. Informatik ist einerseits mit der Mathematik verwandt, andererseits mit den Ingenieurwissenschaften, speziell der Elektrotechnik. Informatik beschäftigt sich u.a. mit der Entwic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Informatik Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere mit Hilfe von Digitalrechnern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wissenschaft, die sich mit der Verarbeitung von Informationen befaßt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (computer science, information science) Eine wissenschaftliche Disziplin, die sich u.a. mit Entwurf, Betrieb und Einsatz von Computern in der Informationsverarbeitung sowie der Sammlung, Organisation, Handhabung und Verteilung (Übertragung) von Informationen beschäftigt. Die Informatik kombiniert sowohl die theoretischen als auch die prakt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung und Anwendung von Informationen mit Hilfe von Computern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Synonyme und ähnliche Begriffe: Computer Science. Definition: Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Digitalrechnern. (aus Informatik-Duden) Wissenschaft, Technik und Anwendung der maschinellen Verarbeitung von Informationen. (Gesellschaft für Informatik) Der eng....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

engl.: Computer Science, Informatics Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Computerwissenschaft (Computer Science). Die Informatik ist die Wissenschaft von der systematischen Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Darstellung von Informationen, vor allem der ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=933

Wissenschaft von der automatisierten Informationsverarbeitung (Kombination der Begriffe Information und Automatik)
Gefunden auf
https://www.olev.de/

System der wissenschaftlichen Grundlagen und Anwendungen der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV). Informatik ist entstanden aus der Verarbeitung , Speicherung und Übertragung von Daten bzw. Information en mit elektromechanischen und elektronischen Geräte n. EDV-Systeme arbeiten nach folgendem Grundprinzip: Daten werden als Zahlen, Texte, Gra.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/informatik/informatik.htm

die Wissenschaft von der Informationsverarbeitung; befasst sich besonders mit den Grundlagen und der Verwendung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen. Die Informatik ist Studienfach an mehreren Universitäten und Technischen Hochschulen; Hauptgebiete sind Mathematik und Elektrotechnik (Elektronik). Der Informatiker konstruiert keine neuen techn....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/informatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.