Korallen Ergebnisse

Suchen

Korallen

Korallen Logo #42000[Pilze] - Mit Korallen werden (neben den gleichnamigen Meeresformen) Pilze der monogenerischen Familie Ramariaceae aus der Ordnung der Leistenpilze (Cantarellales) bezeichnet, die den Korallen im Meer sehr ähnlich sehen. Ähnlich den Korallen sind auch Korallenpilze der Gattung Clavaria, sie gehören aber nicht derselben O...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Korallen_(Pilze)

Korallen

Korallen Logo #40175Über 6.000 Arten umfassende Klasse mariner Wirbelloser, von denen viele Vertreter durch ein schützendes Kalk- und Hornskelett gekennzeichnet sind. Dieses Skelett wird ebenfalls als Koralle bezeichnet. Zum Aufbau ihres Kalkskeletts nutzen die Korallen Kalzium und Bikarbonat aus dem Meerwasser und das als Endprodukt der Atmung anfallende ...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Korallen

Korallen Logo #42134Korạllen , Korallentiere, Blumentiere, Anthozoen, Anthozoa, formenreiche Gruppe meeresbewohnender Nesseltiere; meist dem Untergrund fest ansitzende Einzeltiere oder Tierstöcke (Korallenstock); von Polypengestalt. Vom Mund führt ein Schlundrohr in den weiten Darmraum. Von der Körperwand sprin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korallen

Korallen Logo #42134Korallen: Taucher an einem KorallenriffKorallen , Singular Korạlle die, -, Biologie: die [Blumentiere].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Korallen

Korallen Logo #42194Als Korallen werden koloniebildende Korallentiere bezeichnet. Korallentiere haben meist eine zylindrische gestalt und leben einzeln oder in Stöcken. Viele Korallen scheiden ein Skelett ab, wodurch dann die Korallenriffe entstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Korallen

Korallen Logo #42323Rot bis rosa, weiß, selten auch bläulich bis schwarz. Undurchsichtig. H=3-4. Korallen wachsen auf der ganzen Welt in warmen Gewässern. Bekannt sind vor allem die großen Bänke und Riffe, z.B. das 'Great Barrier'-Riff in Australien. Spirituell: Stärkt das Selbstvertrauen. Gesundheitsförderung: Hilft im Wachstum, beim Knochenaufbau. Name: ...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_K.htm

Korallen

Korallen Logo #42295Korallen (hierzu Tafel "Korallen"), ursprünglich mehrere sehr verschiedene Abteilungen von niedern
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Korallen

Korallen Logo #42145nennt man Pflanzentiere (s.d.) mit Kalkskelett. Aus kleinen Poren oder strahlenförmigen Öffnungen dieses Skeletts kommen die Einzelpolypen des Tierstockes hervor (s. Tafel 191/92, Abb. 2 u. 3). Der Tierstock pflanzt sich in erster Linie durch Knospung fort. Teils leben die K.stöcke einzeln, teils bi...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Korallen

Korallen Logo #42199(Korallentiere, Blumentiere), formenreiche Gruppe meeresbewohnender Hohltiere; meist dem Untergrund fest ansitzende Einzeltiere oder Tierstöcke (Korallenstock); von Polypengestalt. Zahlreiche Korallen scheiden ein chitiniges, hornartiges oder kalkiges Außenskelett ab, das riffbildend sein kann (Korallenriffe). Nach der Zahl der Arme werden unter....
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

Korallen

Korallen Logo #42871- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Seemannshand Koralle Seemannshand Koralle - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Hornkoralle Hornkoralle Die meisten Arten der Achtstrahligen Blumentiere bilden ein Skelett aus Horn oder K...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/korallen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.