
Mit Korallenbleiche wird ein Ausbleichen der Steinkorallenstöcke bezeichnet, der zum anschließenden Absterben der Korallen führen kann. Korallen sind lebende Organismen. Sie gehören zu den Nesseltieren und siedeln in Symbiose mit Zooxanthellen, einer Algenart, auf einer Kalkschicht, die von Jahr zu Jahr wächst. Werden die Zooxanthellen von de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korallenbleiche

Das Erblassen der Farbe, das eintritt, wenn eine Koralle ihren symbiotischen, energiespendenden Organismus verliert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584
Keine exakte Übereinkunft gefunden.