
Statolithen, Otolithen („Ohrsteine“) oder Statoconia sind mikroskopisch kleine Körnchen bis mehrere Zentimeter große Steine aus festem Material (beispielsweise Kalk oder Stärke), die in Einzellern und in den Lage- und Gleichgewichtsorganen vieler anderer Lebewesen gefunden werden. Durch ihre träge Masse und ihre Gewichtskraft ermöglichen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Statolith

Statolịth der, Gleichgewichtsorgane.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bestandteil der Gleichgewichtssinnesorgane.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/statolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.