
ungeschichtete Kalkablagerungen, die aus den Skeletten von Korallen aufgebaut sind, häufig in Küstennähe tropischer Meere. Ihre Bildung ist an eine Temperatur von mindestens 18 – 20 °C, eine Wassertiefe von nicht mehr als 40 m (Optimum 4 – 10 m) und klares, bewegtes Salzwasser gebunden. Man unterscheidet: 1. Korallenbän...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korallenbauten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.