
Ein Gelenkerguss ist eine Vermehrung der in einem Gelenk befindlichen Gelenkschmiere oder eine Auffüllung der Gelenkhöhle mit normalerweise nicht im Gelenk vorkommender Körperflüssigkeiten. Nach der Art der Flüssigkeit unterscheidet man: Als Ursachen für einen Gelenkerguss kommen Traumata, mechanische Überlastung mit Entzündung der Gelenki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelenkerguss

Synonyme: Hydarthros, Hydrops articularis (Latein). Engl.: articular effusion . (1. Definition) Ein Gelenkerguss ist eine pathologische Ansammlung von Flüssigkeit im Inneren eines Gelenks, z.B. aufgrund eines Trauma oder einer Entzündung. (2. Formen [bearbei...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gelenkerguss

Ansammlung von Flüssigkeit in einem Gelenk. Bei Verletzungen im Gelenk meist als blutiger Erguß (Hämarthros ), bei Überlastung, Entzündung oder leichteren Verletzungen als seröser Erguß. Zur Entlas- tung kann eine Punktion erfolgen. Bei blutigen Er- güssen muß das Blut aus dem Gelenk entfernt werde...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=867

Gelenk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gelenk/erguss Syn.: Hydarthros; Hydrops articularis
En: joint effusion von der Synovialmembran in das Gelenkinnere abgesondertes seröses, serofibrinöses, fibrinöses oder blutiges
Exsudat. Ursachen sind Verletzung oder Entzündung des Gel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vermehrung der Gelenkflüssigkeit im Inneren eines Gelenks durch Gewebsflüssigkeit (Gelenkwassersucht; Hydrops, Hydarthros ), Bluterguss (Hämarthros) oder Eiter (Empyem) ; schmerzhafte Anschwellung des Gelenks; oft Folge von Verletzungen. Behandlung: Ruhigstellung, Wärme; Punktion.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gelenkerguss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.