[Textil] - Ein Knäuel besteht aus einer begrenzten Länge von Garn, das in Form einer Kugel, eines Zylinders oder eines Ellipsoids aufgewickelt wurde. Das Aufknäulen dient der geordneten Verwahrung und der Handhabung eines Fadens und sichert ihn vor dem Verwirren und Verknoten bis zum weiteren Gebrauch. Er ist neben dem S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knäuel_(Textil)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Knäuel, des -s, plur. ut nom. sing ein runder oder rundlicher Körper, welcher aus über einander gewundenen Fäden bestehet. Ein Knäuel Zwirn, Garn, Wolle, Seide, Bindfaden u.s.f. Seide auf einen Knäuel wickeln oder winden. Anm. In einigen Mundarten lautet es Knauel Es hat so wie knap...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1517

Gattung der Nelkengewächse, mit kleinen, grünen Blüten; in Deutschland der Einjährige Knäuel, Scleranthus annuus, und der Ausdauernde Knäuel, Scleranthus perennis.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/knaeuel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.