
Riemeisterfenn, Berlin fotografiert im März 2005 von Lienhard Schulz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korallenbaum
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Korallenbaum, des -es, plur. die -bäume. 1) Mehrere in Gestalt eines Baumes zusammen hängende Korallenzinken, so wie sie auf dem Grunde des Meeres erzeuget werden. 2) Ein in beyden Indien befindlicher Baum, welcher eine Art der Korallenpflanze ist, und eine rothe glänzende Frucht hat, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1962

Korallenbaum , s. Erythrina.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Schmetterlingsblütler in wärmeren Zonen, mit großen, scharlachroten Blüten. Als Schattenbaum bei der Kakaokultur dient der Amerikanische Korallenbaum, Erythrina corallodendron. Das Holz des Südafrikanischen Korallenbaums, Erythrina caffra, findet Verwendung beim Bau von Kanus. Ein häufiger Baum des afrikanischen Buschwalds...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korallenbaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.