
Als Kopfschwarte (auch Skalp) bezeichnet man die funktionelle Einheit von Haut, Unterhaut und Sehnenhaube (Galea aponeurotica) über dem Schädeldach (Calvaria). Das lockere subaponeurotische Bindegewebe verbindet hierbei die Sehnenhaube mit dem Periost und ermöglicht so die freie Bewegung des Skalps, der bei einem Erwachsenen eine typische Dicke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfschwarte

Kopfschwarte, Weichteilmantel, der den Hirnschädel bedeckt, d. h. behaarte Haut, Unterhaut und flächenhafte Sehne der drei Anteile des Musculus epicranius (Aponeurosis epicranialis).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.