Kopf Ergebnisse

Suchen

Kopf

Kopf Logo #401351.) Kamerakopf. 2.) Hydrokopf. 3.) Magnetköpfe, wie z.B. Datenkopf, Videokopf, Audiokopf oder Löschkopf.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kopf.htm

Kopf

Kopf Logo #42833 Übersetzungen für „Kopf“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Krone) für das oft pilzkopfartige obere Ende des Rebstock-Stammes. Abhängig von der Erziehungsform zweigen von hier entweder die Kordone (Schenkel) oder bei einer Kopf-Erziehung direkt die jungen Triebe (Fruchtruten) ab.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kopf

Kopf

Kopf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Der Kopf, des -es, plur. die Köpfe, Diminut. das Köpfchen, Oberd. Köpflein, ein Wort, welches überhaupt, ein vertieftes Gefäß bedeutet, aber nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1) Die Ober-Tasse wird in Ober- und Niederdeutschland ein Köpfchen genannt. Das Kaffehköpfchen, die ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1890

Kopf

Kopf Logo #40181Körperteil am obersten Ende des Halses, der bei Berufs- und Zeitsoldaten nur noch vorhanden ist, damit die Kopfbedeckung gemäß den Vorschriften getragen werden kann. Zudem hat der Kopf bei Zeitsoldaten den positiven Nebeneffekt, dass es nicht in den Hals hineinregnet.
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Kopf

Kopf Logo #42602(Geige) das obere Geigenende
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kopf

Kopf Logo #42602(Notation) Wiederholungszeichen
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kopf

Kopf Logo #40186Der Kopf spielt in zahlreichen Schimpfwörtern eine wichtige Rolle: Knallkopp, Döskopp, Doofkopp, Scheißkopp. Wer hingegen »nich uff'n Kopp jefall'n is«, der ist pfiffig und »weeß 'ne Menge aus'n Kopp«, d.h. auswendig. Was man allerdings »nich im Koppe hat, muß man inne Beene ham«, wenn man dann vielleicht auch »nich weeß, wo einem der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Kopf

Kopf Logo #42025= die oberste Ecke eines Hochsegels. daran wird das Fall angeschäkelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kopf

Kopf Logo #42134Kopf, Caput, Anatomie: beim Menschen und bei den Wirbeltieren, zum Teil auch bei Wirbellosen (Insekten und manche Weichtiere) der vom Rumpf abgesetzte, vordere beziehungsweise obere Körperteil, der Gehirn, Sinnesorgane und den Eingang zu Verdauungs- und Atmungsorganen umschließt. Das Skelett des...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kopf

Kopf Logo #42134Kopf, Köpf, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch kopf »Kopf« für einen Menschen mit einem auffälligen Kopf. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch kopf »Becher, Trinkgefäß« für den Drechsler (mittelhochdeutsch kopfdrà¦jer), der diese Gegenstände herstellte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kopf

Kopf Logo #42249Kopf En: head Caput, Kephalon. S.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kopf

Kopf Logo #42307Mundende der Zigarre
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Kopf

Kopf Logo #42365 obere Ecke des Dreiecksegels, in dem das Fall und der Niederholer befestigt sind
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Kopf

Kopf Logo #42554(lat.) jubeln, jauchzen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Kopf

Kopf Logo #42157Es heißt, daß achtzig Prozent dieses Spiels im Kopf stattfinden. Außerdem soll man den Kopf während des Schwungs still halten - was wiederum schwierig ist, weil der Kopf beim Schwung eigentlich hinderlich ist.
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Kopf

Kopf Logo #42588(Caput) Der Kopf der Insekten besteht aus der Kopfkapsel mit Kopfschild, Stirn, Scheitel und Wangen. Am Kopf befinden sich ein Paar verschieden ausgeformte Antennen, die Augen und die Mundwerkzeuge. Im Innern liegen das Gehirn, das Unterschlundganglion, der Schlund, sowie wichtige Drüsen und Muskeln.
Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Kopf

Kopf Logo #42265Kopf - Träger des Gesichts Der Kopf ist der herausragenden erotische Signalgeber bei beiden Geschlechtern, weil er der Träger von vier wichtigen Sinnen ist und Augen und Lippen als wichtige erotische Indikatoren gelten. Zudem werden über die Gesichtsmuskulatur weitere unerlässliche erotische Signale...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Kopf

Kopf

Kopf Logo #42601(Geige) das obere Geigenende
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Kopf

Kopf Logo #42601(Notation) Wiederholungszeichen
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Kopf

Kopf Logo #42295
  1. Kopf (Caput, Haupt), der vorderste Teil des Körpers der meisten Tiere und als solcher meist durch den Besitz besonderer Organe (Auge, Ohr, Gehirn etc.) ausgezeichnet, zuweilen jedoch mit dem folgenden Abschnitt, der Brust, zu dem sogen. Cephalothorax (Kopfbruststück) verschmolzen. Ein gesonderter K. fehlt vielen niedern Tieren, z. B. den ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Kopf

    Kopf Logo #42176(Text von 1930) Kopf. Ein 'Kopf' ist, der viel Verstand, d. h. Auffassung, Abstraktion und Reflexion hat, Anthr. 1. T. § 6 (IV 27); vgl. §§ 46, 59 (IV 117, 148 f.).
    Gefunden auf https://www.textlog.de/32463.html

    Kopf

    Kopf Logo #42175(Text von 1910) Haupt 1). Kopf 2). Kopf (eig. Trinkschale, aus mlat. coppa, cuppa, das auf lat. cupa, Faß, zurückgeht; dann bezeichnet es Gefäße ähnlicher Art, z. B. Schröpfkopf, Pfeifenkopf u. a., endlich die Hirnschale, den Hirnk...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38080.html

    Kopf

    Kopf Logo #42871(im engeren Sinn) im engeren Sinne das vom übrigen Körper abgesetzte Vorderende vieler Tiere. Der Kopf enthält und umfasst gewöhnlich den Anfang des Darmkanals (Mundöffnung), häufig das Nervenzentrum ( Gehirn ) und verschiedene Sinnesorgane. Der Kopfabschnitt der Insekten trägt Gliedmaßen (Kopfextremitäten),...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kopf-im-engeren-sinn

    Kopf

    Kopf Logo #42871(im weiteren Sinn) im weiteren Sinne anatomische Bezeichnung für kopfartig abgesetzte Organteile, z. B. Oberschenkelkopf
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kopf-im-weiteren-sinn

    Kopf

    Kopf Logo #42099oberes Eck des Segels mit Verstärkung (Kopfbrett), siehe auch Hals & Schothorn
    Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.