
Sikahirsch: Cervus nippon Sikahirsch , Cẹrvus nịppon, ostasiatische Art der Edelhirsche mit heller Fleckenzeichnung. Seine Körperlänge kann bis 1,65 m betragen, erwachsene Männchen besitzen ein acht- bis zehnendiges Geweih. Er lebt in Wäldern und parkartigen Landschaften Ostasiens un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Sika nippon) Zu den Neubürgern in unseren Wäldern gehört der Sikahirsch. Die ersten Sikahirsche setzte Freiherr von Donner 1893 im Arnsberger Wald in ein 600 ha großes Revier, das mit einem Gatter umgeben war, ein. Die Tiere hatte er von Hagenbeck erhalten. Man weiß heute nich...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00060/HWG00060.html

Sozialverhalten: Die weiblichen Sikahirsche leben in kleinen Verbänden von bis zu 15 Tieren. Selten sind grössere Gruppen zu beobachten. Die Männchen leben als Einzelgänger und werden nur zur Paarungszeit bei der Weibchengruppe zugelassen. Da die Bestände in freier Natur beinahe ausgerottet sind und weil die Tiere normalerweise zurückgezogen ...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Sikahirsch Sikahirsch Der Sikahirsch gehört zur Gattung der Edelhirsche. Sein Verbreitungsgebiet sind Japan und Ostchina, jedoch ist er in freier Natur stark bedroht. bis 90 cm hoher Hirsch,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sikahirsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.