Kritik Ergebnisse

Suchen

Kritik

Kritik Logo #42000 Umgangssprachlich beinhaltet der Begriff zumeist das Aufzeigen eines Fehlers oder Missstandes, verbunden mit der impliziten Aufforderung, diesen abzustellen. Im philosophischen Sprachgebrauch bedeutet Kritik die Beantwortung der Frage nach den Bedingungen von etwas. In diesem Sinne meinte Immanuel Kant mit seiner Kritik der reinen Vernunft (1781) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kritik

Kritik

Kritik Logo #42833 Siehe unter Weinbewertung und Weinkritiker.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kritik

Kritik

Kritik Logo #42048Kritik heisst der anhand bewusster Kriterien geleistete Vergleich. Im Alltagsverständnis steht oft die Bewertung im Zentrum der Kritik. In der Philosophie und der Wissenschaft wird 'Kritik' seit I. Kant's 'Kritik der reinen Vernunft' oft in einem kruden Sinne verwendet, nämlich für die akademische D...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/kritik.htm

Kritik

Kritik Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kritik, plur. die -en, aus dem Griech und Lat. Critica. 1) Die Kunst oder Wissenschaft, die Richtige Leseart und den Sinn der alten Schriftsteller zu bestimmen, und in weiterer Bedeutung, die Fertigkeit etwas nach den Regeln der Kunst zu beurtheilen, und die Wissenschaft derselben; ohne P...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2603

Kritik

Kritik Logo #42134Kritik die, 1) Bewertung, Begutachtung; 2) Beanstandung, Tadel; 3) kritische Beurteilung, Besprechung einer künstlerischen Leistung, eines wissenschaftlichen, literarischen oder künstlerischen Werkes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kritik

Kritik Logo #426931. xxx; 2. am orientalischen Tanz fördert die Eigendefinition, die Wertigkeit, die Identifikation und die Weiterentwicklung; 3. an der einzelnen Tänzerin sollte jede als konstruktive Anteilnahme meinen, bzw. so verstehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Kritik

Kritik Logo #40153Kritik wird im NLP manchmal von Feedback unterschieden. Mit Kritik ist hier ein Kommunikations-Muster gemeint, das auf die Person als Ganzes abzielt: eine Person wird als Person (Identitäts-Ebene) herabgesetzt, weil sie etwas 'falsch' gemacht hat (Verhaltens-Ebene) Im NLP versucht man, die beiden Ebenen (so gut das geht) zu trennen Feedback (i...
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Kritik

Kritik Logo #42295Kritik (griech.), s. v. w. Beurteilung. Dieselbe kann, was den Beurteilenden betrifft, objektiv, d. h. ohne, oder subjektiv, d. h. mit Voreingenommenheit für oder gegen den Gegenstand der Beurteilung (tendenziöse K.), was das Beurteilte betrifft, theoretisch, auf Thatsachen, oder praktisch, auf Werte bezüglich, sein. Subjektive K., gleichviel ob...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kritik

Kritik Logo #42176(Text von 1930) Kritik. 'Kritik der Vernunft' (= Logik); 'Kritik des Geschmacks' (= Ästhetik), Nachricht v. d. Einrichtung s. Vorles. 1765 1766 (V 1, 158). 'Unser Zeitalter ist das eigentliche Zeitalter der Kritik, der sich alles unterwerfen muß'; es läßt sich 'nicht länger durch Scheinwissen hinhalten', KrV Vorr. ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32470.html

Kritik

Kritik Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : die Prüfung eines Gegenstandes, die Bewertung seiner Problematik, aufgrund derer seine Infragestellung begründet werden kann. Wissenschaftliche K., meist als Methodenkritik, ist eine Garantie für den Fortschritt der Erkenntnis. Gesellschaftskritik , z.B. als Ideologiekritik , richtet sich gegen ungerechte Sozial......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kritik/kritik.htm

Kritik

Kritik Logo #42871jede objektive Beurteilung anhand von begrifflich festgelegten Maßstäben (Kriterien). Kritk als Beurteilungskunst bildete sich seit der Antike in einer langen Tradition heraus. Insbesondere versteht man darunter 1. eine Methode der Analyse, 2. eine Beurteilung insbesondere schriftlicher Überlieferungen (als philologische Kritik, z. B. Bibe...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kritik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.