
Kulturimperialismus bezeichnet eine spezielle Herrschaftsbeziehung, welche durch Zerstörung, Unterbindung und Umformung der ursprünglichen Kultur der Beherrschten bei gleichzeitiger Dominanz der Kultur der allgemein imperialistisch Herrschenden praktiziert wird. Kulturimperialismus bezieht sich heute in der Regel auf ein ungleiches und ungerecht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturimperialismus

Imperialismus bezeichnet die zielstrebige Erweiterung und den systematischen Ausbau des wirtschaftlichen, militärischen, politischen und kulturellen Macht- und Einflussbereiches eines Staates in der Welt (Schubert/Klein 2003). Der politische Imperialismus fällt im Wesentlichen mit der Expansionspolitik der europäischen Staaten zwisch...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.