Fassen Ergebnisse

Suchen

Fassen

Fassen Logo #42000 Fassen ist das Befestigen des Edelsteins in einem Schmuckstück, wie zum Beispiel einen Brillanten in einem Ring fassen. Die Fassung (Fasson) wird durch das Treiben des Metalls über den Stein hergestellt. Dabei wird mit einem Hammer auf den Fasserpunzen geschlagen, und der Punzen verformt das Metall. Das Fassen von Edelsteinen erfolgt durch einen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fassen

Fassen

Fassen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Fassen, verb. reg. act. 1. In eigentlicher und weiterer Bedeutung. 1) Ergreifen und halten, so wohl mit der Hand. Den Degen bey dem Griffe fassen. Jemanden bey den Haaren, das Pferd bey dem Zaume fassen. Er faßte mich an das Kinn. Jemanden bey der Hand, oder an die Hand fassen. So viel als m...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_405

Fassen

Fassen Logo #40033Fachgerechte Befestigung von Steinen, Perlen, Bernstein, Korallen usw.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Fassen

Fassen Logo #42295Fassen , in Süddeutschland und Österreich gebräuchlicher militär. Ausdruck für Brot, Geld, Furage etc. empfangen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fassen

Fassen Logo #42175(Text von 1910) Nehmen 1). Fassen 2). Greifen 3). Nehmen heißt überhaupt: sich etwas zueignen, ohne die Mittel anzudeuten, durch die man es sich zueignet; fassen und greifen zeigen zugleich dieses Mittel an. Fassen bezeichnet das Aufnehmen oder Festhalten eines Gegenstandes...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37739.html

Fassen

Fassen Logo #42175(Text von 1910) Begreifen 1). Fassen 2). Erforschen 3). Ergründen 4). Die bestimmte Bedeutung von Begreifen ist schon in dem vorhergehenden Artikel auseinandergesetzt worden. Fassen heißt, eine deutliche Erkenntnis von einer Sache haben, die für das Maß unserer Geisteskräfte weder zu v...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38643.html

Fassen

Fassen Logo #42175(Text von 1910) Lernen 1). Fassen 2). Begreifen 3). Man begreift und faßt bloß mit dem Verstande, man lernt auch mit dem Gedächtniss. Man lernt auch, was man üben soll, man begreift und faßt, was man wissen soll, um es deutlich zu denken....
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-lernen-fassen-begreifen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.