[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Handelsmann, des -es, plur. die -männer, oder die Handelsleute, ein jeder, der aus dem Kaufhandel sein vornehmstes Geschäft macht, ein Kaufmann. Man pflegt beyde Ausdrücke oft mit einander zu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_587

(Text von 1910) Kaufmann
1). Handelsmann
2). Krämer
3). Handelsmann bezeichnet ganz allgemein jeden, der Handel treibt, mag es ein Handel im großen oder im kleinen sein. 'Ich wüßte nicht, wessen Geist ausgebreiteter wäre, ausgebreiteter sein müßte, als der Geist eines echten
Handelsmannes.' Goe...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kaufmann-handelsmann-kraemer.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.