Knolle Ergebnisse

Suchen

Knolle

Knolle Logo #42000 Knolle bezeichnet: Knolle ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knolle

Knolle

Knolle Logo #40012(bei höheren Pflanzen:) Als Knolle bezeichnet man meist unterirdisch wachsende, fleischig angeschwollene Gebilde von runder, eiförmiger oder auch mehr oder weniger langgestreckter Form. Knollen sind ihrer Herkunft nach a) umgewandelte Sprosse (Sprossknollen) oder b) Wurzeln (Wurzelknollen). Knollen dienen als Dauerorgan ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Knolle

Knolle Logo #40186Nase.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Knolle

Knolle Logo #42134Knolle: Echter Fenchel (Foeniculum vulgare); Knolle Knolle, Knollen, meist unterirdischer fleischig verdickter Spross- oder Wurzelabschnitt (Sprossknolle, Wurzelknolle), der besonders mit Stärke angefüllt ist und als ûberdauerungsorgan für Kälte- oder Trockenperioden dient.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knolle

Knolle Logo #42295
  1. Knolle (Tuber), in der Botanik im allgemeinen alle fleischig verdickten Stengel- und Wurzelorgane. Von der Zwiebel unterscheidet sich die K. dadurch, daß bei dieser die Verdickung vom Stengel selbst gebildet wird und zwar infolge starker Entwickelung des Parenchyms, Blattorgane aber, wenn sie überhaupt vorkommen, nur als äußere Bedeckun...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Knolle

    Knolle Logo #42871fleischig verdicktes pflanzliches Organ, das der Speicherung von Nährstoffen und z. T. auch der vegetativen Vermehrung dient. Man unterscheidet Wurzelknollen, die verdickte Seitenwurzeln sind (Orchideen, Dahlie), und Sprossknollen ; bei letzteren kann die ganze Sprossachse verdickt sein (Krokus, Gladiole), nur das Hypokotyl (Radieschen, Alpe...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knolle
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.