[Eisenbahn] - Ein Wasserkran dient zur Versorgung von Dampflokomotiven mit großen Wassermengen. Diese wurden für den Dampf benötigt, der die Energie zum Fahren liefert und den die Lok während der Fahrt aus dem Schornstein ausstößt. Deshalb musste der Wasservorrat einer Dampflokomotive immer wieder ergänzt werden. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkran_(Eisenbahn)

Wasserkran , Vorrichtung auf Eisenbahnen zum Speisen der Lokomotiven mit Wasser. Ein Brunnen mit Pumpwerk, ein hoch stehendes Reservoir und eine Rohrleitung, auf großen Stationen auch ein Vorwärmer bilden die Wasserstation, von welcher der W. ein Teil ist. Derselbe befindet sich als drehbares Knierohr am Wasserstationsgebäude, oder er steht als ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.