
Ein Tatort (TO) ist jeder Ort, an dem ein Täter vor, während oder nach der Tat gehandelt und ggf. Spuren hinterlassen haben könnte. Der Begriff wird neben dem hauptsächlichen kriminalistischen Aspekt auch in der Kriminalstatistik und in der Kriminologie verwendet. == Begriffliche Abgrenzung == Abzugrenzen ist der Begriff des Tatorts von dem de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort
[Fernsehreihe] - Tatort ist der Titel einer Fernseh-Kriminalreihe der ARD, des ORF und des SF. Der 1970 gestartete Tatort ist die am längsten laufende und derzeit auch beliebteste Krimireihe im deutschen Sprachraum. Die Erstausstrahlung läuft in der Regel sonntags zur Hauptsendezeit im Ersten, auf ORF 2 und SF 1. == Entst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort_(Fernsehreihe)
[Kriminalwissenschaft] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort_(Kriminalwissenschaft)

Tatort Tat-Orte (Auswahl) Baden-Baden, Berlin, Bern, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Konstanz, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, München, Münster, Saarbrücken, Stuttgart, Weimar, Wien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tatort: Götz George (rechts) als Kommissar Horst Schimanski im Tatort »Kuscheltiere«... Der »Tatort« ist die erfolgreichste Kriminalreihe im deutschen Fernsehen. Im Mittelpunkt der Folgen stehen häufig eher die Kommissare als die zu lösenden Kriminalfälle. Die Ermittler ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tatort: Im DNA-Labor des Instituts für Rechtsmedizin der Freien Universität Berlin werden am Tatort... Tat
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Tatort wird der geographische Ort bezeichnet, an dem eine Tat begangen wurde. Gemäß § 9 StGB gilt eine Tat als überall dort begangen, wo der Täter gehandelt hat oder hätte handeln müssen oder der Erfolg eingetreten ist oder hätte eintreten sollen. Beispiel 1: C erhält Nachts um 2:00 Uhr einen Notruf von seinem älteren, herzkranken Bru...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/tatort.php
(Fernsehserie) deutschsprachige Fernseh-Krimiserie, seit 1970 produziert und ausgestrahlt von der ARD, dem ORF sowie 1990 – 2001 vom Schweizer Fernsehen; die Episoden sind Eigenproduktionen der beteiligten Rundfunkanstalten; sie zeichnen sich durch ein jeweils eigenes Ermittlerteam, die Einbeziehung regionaler bzw. lokaler Char...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tatort-fernsehserie
(Strafrecht) der Ort, an dem eine Straftat begangen wurde; von Bedeutung für die Frage, welches nationale Strafrecht anzuwenden ist ( internationales Strafrecht ) und für die örtliche Zuständigkeit des Gerichts (§ 7 StPO). Tatort ist jeder Ort, an dem der Täter gehandelt hat oder im Fall des Unterlassens hätte han...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tatort-strafrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.