Klon Ergebnisse

Suchen

Klon

Klon Logo #42611Ein Klon ist eine Population von Zellen, die alle von einer gemeinsamen Vorläuferzelle abstammen.
Gefunden auf https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/k_gloss.html

Klon

Klon Logo #42023der (gr.) durch ungeschlechtliche Vermehrung durch Zellkernverpflanzung entstandene, genetisch einheitlichen Nachkommenschaft eines einzelnen Organismus
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/k.htm

Klon

Klon Logo #42818Gesamtheit der durch vegetative Vermehrung aus einem Ausgangsindividuum hervorgegangene erblichen Nachkommen.Bei Begasungsversuchen werden Klone zur besseren Vergleichbarkeit bzw. Reproduzierbarkeit der Untersuchungsergebnisse verwendet.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=881

Klon

Klon Logo #40177Population genetisch identischer Lebewesen (z.B. eineiige Zwillinge beim Menschen, oder Bakterien und andere Zellen, die sich durch Zweiteilung aus einem einzigen Bakterium bzw. aus einer einzigen Zelle gebildet haben).
Gefunden auf https://gene.de/

Klon

Klon Logo #42049Gruppe von genetisch einheitlichen Nach- kommen, die aus einer einzigen Zelle durch ungeschlechtliche Zellteilung hervorge- gangen sind. Der Begriff wird sowohl in Bezug auf Körperzellen, z.B. Blutzellen, als auch bei Mikroorganismen, tierischen und pflanzlichen Organismen(Dolly, das geclonte Schaf ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1277

Klon

Klon Logo #40042Klone sind genetisch identische (also erbgleiche) Kopien eines Lebewesens. In der Pflanzenzucht wird Klonierung (Klon-Herstellung) bereits vielfach angewendet, um besonders gut geratene Züchtungen zu vermehren. Auch Tierembryos lassen sich bereits klonieren; an der Einführung der Methode in die praktische Tierzucht wird gearbeitet.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Klon

Klon Logo #40094(Computer) Als Klon werden Rechner bezeichnet, die mit einem anderen (meist mit einem Markengerät) nahezu baugleich sind. So kann der Hersteller dieses Klons sehr viel an Entwicklungskosten sparen, es existieren von vornherein Peripherie Geräte und Programme für seinen Rechner (IBM kompatibel) , und somit kann er sein Gerät sehr k...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Klon

Klon Logo #40012Genetisch (in ihrem Erbgut) weitgehend identische Lebewesen, die durch asexuelle (nicht geschlechtliche) Fortpflanzung entstanden sind und von einem Individuum abstammen. Ein geklontes Tier ist, vereinfacht dargestellt, im Grunde nichts anderes als ein eineiiger Zwilling, der mit einer gewissen Verspätung ins Leben tritt.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Klon

Klon Logo #42740(clone) Verknüpfte Kopie. Durch die Verknüpfung wirken sich nachträgliche Änderungen beim Original auch direkt auf die Kopie aus.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15932&page=1

Klon

Klon Logo #42514(clone) Verknpfte Kopie. Durch die Verknpfung wirken sich nachtrgliche änderungen beim Original auch direkt auf die Kopie aus.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15932&page=1

Klon

Klon Logo #40043Klone sind genetisch identische (also erbgleiche) Lebewesen. In der Pflanzenzucht wird Klonierung (Klon-Herstellung) bereits vielfach angewendet, um besonders gut geratene Züchtungsergebnisse zu vermehren. In der Pflanzenzüchtung können Pflanzen vegetativ vermehrt werden: aus Zellen wachsen in bestimmten Nährlösungen ganze ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Klon

Klon Logo #40069griechisch Ast, Bezeichnung für genetisch identische Individuen. Im Laborjargon sind damit meist Bakterien gemeint, die über die selben Plasmide (Insert mit Resistenzgen) verfügen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Klon

Klon Logo #40074Bezeichnung für die genetisch identischen, durch Teilung entstandenen Nachkommen aus ursprünglich einer einzelnen Zelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

Klon

Klon Logo #420511. Eine Kolonie von genetisch einheitlichen Zellen.2. genetisch identische Organismen oder Lebewesen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Klon

Klon Logo #42134Klon: das geklonte Kuhkalb »Uschi« Klon der, durch Zellteilung bei Einzellern oder ungeschlechtliche Vermehrung (Abgliederung vegetativer Keime, Stecklinge usw.) aus einer pflanzlichen oder tierischen Ursprungszelle entstandene genetisch identische Nachkommenschaft. Eineiige Zwillinge un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klon

Klon Logo #42249Klon En: clone genetisch einheitliche Nachkommengruppe, die sich von einem Mutterorganismus (Zelle bzw. Einzeller) durch vegetative Vermehrung ableitet, bzw. identischer, durch Klonen erzeugter Organismus; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Klon

Klon Logo #42610Gruppe identischer Individuen, die durch ungeschlechtliche Fortpflanzung entstanden sind; auch eineiige Zwillinge.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Klon

Klon Logo #42704Genetisch einheitliche Gruppe von Zellen oder Individuen, die sich von einer ursprünglichen Zelle ableiten lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Klon

Klon Logo #42755Gruppe von Zellen oder Organismen, die untereinander erbgleich sind. Dies ist die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs. Mitglieder eines natürlichen Klons sind Nachkommen, die aus einer vegetativen Fortpflanzung hervorgehen, ebenso eineiige Mehrlinge. Zum künstlichen Klonen von Tieren Künstlich vervielfältigte DNA, bzw. die Prozedur der Vervie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Klon

Klon Logo #42769identische, genetische Kopie eines Lebewesens
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Klon

Klon Logo #42780Gruppe von Individuen, die durch vegetative Vermehrung eines Individuums entstanden sind und die gleiche Erbmasse besitzen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Klon

Klon Logo #42261monoklonal
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/k.html

Klon

Klon Logo #42785Durch Zellteilung sich ungeschlechtlich fortpflanzende Zelle, die aus einer einzigen, genetisch identischen Zelle gezüchtet wurde
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Klo

Klon

Klon Logo #42082Ein Klon ist die genetische Kopie eines Lebewesens. Eine einzige Zelle des zu klonenden Lebewesens reicht aus, um auf künstlichem Wege eine exakte Kopie dieses Wesens zu erstellen. Durch Wachstumsbeschleunigung kann erreicht werden, dass die Entwicklung des Klones schneller abläuft als diese normal ...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/2651/Klon/

Klon

Klon Logo #42871die genetisch identische Nachkommenschaft eines einzigen Vorfahren (Zelle, Pflanze, Tier), z. B. durch Teilung von einzelligen Lebewesen (Bakterien, Hefen, Protozoen) gebildete Tochterzellen; durch Knospung entstandene Abkömmlinge (Pflanzen, Schwämme); eineiige Zwillinge, die aus der Zweiteilung eines Embryos in einem sehr frühen Zellstadiu......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.