
Ein Koordinatensystem (mathematisches Kürzel: KOS) dient zur eindeutigen Bezeichnung der Position von Punkten und Objekten in einem geometrischen Raum. == Verwendung == Koordinatensysteme sind Hilfsmittel der Mathematik zur Bezeichnung von Positionen im Raum. Sie werden in vielen Wissenschaften und in der Technik verwendet. Auch im Alltag werden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinatensystem

(coordinate system) Ein System zur eindeutigen Positionsbestimmung, vor allem in einem ein-, zwei- oder mehrdimensionalen Raum. Es gibt z.B. geradlinige Koordinatensysteme, geradlinige orthogonale Koordinatensysteme, aber auch krummlinige Koordin...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=31939&page=1

(coordinate system) Ein System zur eindeutigen Positionsbestimmung, vor allem in einem ein-, zwei- oder mehrdimensionalen Raum. Es gibt z.B. geradlinige Koordinatensysteme, geradlinige orthogonale Koordinatensysteme, aber auch krummlinige Koordinatensysteme und krummlinige orthogonale Koordinatensysteme. Die jeweilig zu ein...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=31939&page=1
(Koordinatenkreuz) Das von René Descartes entwickelte (kartesische) zweidimensionale System zur Darstellung der Lage von Punkten in der Ebene, die durch zwei senkrecht aufeinander stehende Achsen, der X-Achse (Abszisse) und der Y-Achse (Ordinate), gebildet wird. Die Achsen schneiden einander im Nullpunkt. Jeder Punkt, der in dieser Ebene li...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Die Lage aller Konstruktionspunkte muß im CAD-Rechner verwaltet werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

engl.: Coordinate system Themengebiet: Bezugssysteme Mathematik Vermessung, Geodäsie Räumliche ellipsoidische und kartesische Koordinatensysteme Bedeutung: 1. Ein aus zwei bzw. drei (allgemein n) Koordinatenachsen und/oder Bezugsrichtungen best...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1069

Mathematisches System, das mit Hilfe von Koordinaten einen Punkt im Raum bestimmt. Bei CNC-Maschinen wird hierdurch die X-, Y- und Z-Achse und der gemeinsame Nullpunkt für die Maschine festgelegt.
Gefunden auf
https://www.holz-technik.de/html/glossar.html

Wird von Koordinaten oder von einem Koordinatensystem ohne weitere Angabe gesprochen, so sind damit meistens kartesische Koordinaten gemeint. Ganz allgemein aber ist ein Koordinatensystem ein Hilfsmittel, um die Position - den Ort, die Lage - von Punkten (z.B. in der Zeichenebene oder im dreidimensionalen Raum) in Zahlen (genauer: in Zahlenpaaren, ...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.