
Unter dem Kasabach-Merritt-Syndrom (Kasabach-Merritt-Phänomen), versteht man das Auftreten einer besonderen Form von Blutschwämmen (Riesenhämangiomen), die mit einer Verbrauchskoagulopathie (disseminierte intravasale Gerinnung) einhergehen. Bei der Verbrauchskoagulopathie handelt es sich um eine Gerinnungsstörung, bei der es zum Verbrauch von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasabach-Merritt-Syndrom

Kasabach-Merritt-Syndrom , v. a. im Säuglingsalter auftretendes Krankheitsbild mit Riesenhämangiomen, Verbrauchskoagulopathie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kasabach-Merritt-Syndrom
En: Kasabach-Merritt syndrome Biogr.: K.-M., zeitgenöss. Pädiater, USA kavernöse Riesenhämangiome der Haut u. innerer Organe v.a. bei Säuglingen u. Kleinkindern; sehr seltene angeborene Fehlbildung. Die Hämangiome aktivieren das Gerinnungssystem durch veränderte Strömungsverhältnisse. Durch gesteigerte Dest...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.