
Bezeichnung für Arbeiter, die nach mehrjähriger Ausbildung an einer Lehrstelle oder in einer Lehrwerkstätte eine Prüfung vor einer Kommission ablegen und dadurch den Facharbeiterbrief erwerben. Auch die Ausbildung mancher Fachschulen (zum Beispiel Gastgewerbe) führt zur Qualifikation eines Facharbeiters Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Facharbeiter

Facharbeiter ist eine qualifizierte Fachkraft in einem erlernten Beruf. Der Berufstitel Facharbeiter wird durch eine zwei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung erworben. Dafür ist ein Ausbildungsverhältnis einzugehen, das mit einer Prüfung vor der zuständigen Berufskammer abschließt. Die Urkunde, die der Facharbeiter nach bestandener Abschlussp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Facharbeiter

ist ein gewerblicher Arbeitnehmer mit besonderen theoretischen und praktischen Kenntnissen in seinem Fachbereich, der hierüber erfolgreich eine Prüfung abgelegt hat.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/F/Facharbeiter.htm

Personen mit Abschlussprüfung in einem anerkannten industriell-technischen Beruf nennt man Facharbeiter/in. Die Abschlussprüfung nennt man Facharbeiterprüfung, wer sie bestanden hat, erhält den Facharbeiterbrief als Zeugnis. Wer seine Ausbildung hingegen erfolgreich im Handwerk abschließt, wird Geselle bzw. Gesellin genannt.
Gefunden auf
https://www.beroobi.de/berufe-finden/berufe-a-z.html

Facharbeiter, Arbeiter, der eine Lehre in einem anerkannten Ausbildungsberuf abgeleistet und die Abschlussprüfung (Gesellen-, Facharbeiterprüfung) abgelegt hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist ein gewerblicher Arbeitnehmer mit besonderen theoretischen und praktischen Kenntnissen in seinem Fachbereich, der hierüber erfolgreich eine Prüfung abgelegt hat.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/F/Facharbeiter.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.