
Die Kolanuss ist der Samen des in den Tropen, vor allem in West- und Zentralafrika beheimateten Kolabaumes (Cola). Besonders kultiviert wird er unter anderem in Nigeria. == Beschreibung == Kolanüsse reifen in der so genannten Schließfrucht, in der sich insgesamt bis zu zehn Nüsse befinden können. Sie sind länglich-oval, haben eine wellige Obe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolanuss

Steckbrief Heilwirkung: Antreibsarmut,Mirgräne,Neuralgien,Rekonvaleszenz,anregend wissenschaftlicher Name:Cola nitida Verwendete Pflanzenteile:Samen Sammelzeit:
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/kolanuss.htm

Kola/nuss
En: kola nut s.
Cola nitida.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kolanuß , s. Cola.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(s. Abb. S. 321 u. Tafel 96), Samen verschiedener Arten der Gattung Cola (aus der Familie der Sterculiaceen), einheimisch im tropischen Westafrika, u.a. in Kamerun und Togo. Die beiden wichtigsten Arten sind: 1. C. vera K.-Sch., SierraLeone-K., 'große' oder 'zweiteilige' K. des Handels; ihre Samen z...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.