Kapspur Ergebnisse

Suchen

Kapspur

Kapspur Logo #42000 Die Kapspur bezeichnet eine schmale Spurweite von Eisenbahngleisen, bei denen der Abstand zwischen den Schienenkopf-Innenseiten mit genau 3 1/2 englischen Fuß oder 42 englischen Zoll bemessen ist, was 1067(1055/1093/1100) Millimetern entspricht. Die ursprüngliche Bezeichnung lautete CAP-Spur nach den Initialen von Carl Abraham Pihl, der sie erst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kapspur

Kapspur

Kapspur Logo #42134Kạpspur, eine Spurweite von Eisenbahnen (1 067 mm); z. B. in Südafrika und Japan (außer Shinkansen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kapspur

Kapspur Logo #42145. Die K., von 1,067 m = 3 1/2 Fuß engl. Weite zwischen den Schienenköpfen, entstammt dem englischen Maßsystem; sie ist in Ägypten und dem Sudan, in Britisch-Nigerien, an der Goldküste, in Portugiesisch-Ostafrika, in den britischen Kolonien Südafrikas und im Südafrikanischen Staatenbund vorherrschend...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.