
Unter Kallisto (auch Callisto, Calisto) versteht man Callisto ist auch die italienische Form des männlichen Namens Kalixt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallisto
[Mond] - Kallisto (vom altgriechischen Namen Κάλλιστη Kálliste „die Schönste“ = Kallisto, eine Geliebte des Zeus) (auch Jupiter IV, Callisto) ist mit einem Durchmesser von 4821 km der zweitgrößte und äußerste der vier großen Monde des Planeten Jupiter und der drittgrößte Mond des Sonnensystems. == Gesch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallisto_(Mond)
[Mythologie] - Diana und Callisto (Dosso Dossi, 1528, Galleria Borghese, Rom) Kallisto ({ELSalt|Καλλιστώ}, „die Schönste“, lat. Callisto) war in der griechischen und in der römischen Mythologie eine Nymphe aus dem Umfeld der Jagd- und Naturgöttin Artemis (röm. Diana). Sie war eine Geliebte von Zeus (röm. Ju...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kallisto_(Mythologie)

Der äusserste der vier Galileischen Jupitermonde ist mit 4848 km Durchmesser etwa so gross wie der Planet Merkur. Kallisto ist von einem Eispanzer umgeben, der schon vor 3 bis 4 Milliarden Jahren vollständig erstarrte, so dass seine Oberfläche wie die Mondhochländer oder Merkur von Kratern bis zur Sättigung überdeckt ist. Unter dem viele hund...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

griechische Nymphe im Gefolge der Artemis. Sie wurde von Zeus verführt und deswegen von der eifersüchtigen Hera in eine Bärin verwandelt, die von Artemis erschossen wird. Von Zeus wurde sie dann als Sternenbild (Großer Bär) an den Himmel versetzt.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/k.htm

In der griech.-röm. Sage eine der Geliebten des Zeus. Tochter des Lykaon von Arkadien und Mutter des Arkas. Sie war eine Gefährtin der Artemis. Als diese beim Baden ihre Schwangerschaft (durch Zeus) entdeckt hatte, wurde sie von Artemis in eine Bärin verwandelt. Von Zeus wurde sie als solche zusammen mit ihrem Sohn (dieser als Bärenhüter) unte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kallịsto , lateinisch Callisto, Astronomie: der Jupitermond Callisto.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kallisto: Caesar Boetius van Everdingen, »Jupiter und Kallisto«, Öl auf Leinwand (1655;... Kallịsto , lateinisch Callisto, griechische Mythologie: Jagdgefährtin der Artemis; als sie von Zeus schwanger wurde, jagte die Göttin sie davon. Nach der Geburt ihres Sohnes Ar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Callisto] Der äusserste (mittlerer Abstand 188300 km) und mit 4800 km Durchmesser zweitgrösste der galileischen Jupitermonde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Καλλιστώ) Eine arkadische Nymphe, deren Geschichte sehr unterschiedlich erzählt wird. Unter anderen soll Lykaon ihr Vater sein. Sicher ist, dass sie dem Gefolge der Artemis angehörte, und Zeus sie verführte. Sie gebar ihm Arkas, wurde aber selbst (von Artemis oder Zeus) in eine Bärin verwandelt und fand als solche den Tod. (Ov....
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Kallisto , Jagdgefährtin der Artemis, Tochter des arkadischen Königs Lykaon, nach andern des Nykteus, wurde von Zeus Mutter des Arkas und darauf von der zürnenden Hera in eine Bärin verwandelt, welche Artemis erlegte. Zeus versetzte sie als Arktos ("Bärin") unter die Gestirne, ihren Sohn gab er der Maia oder dem Hermes zur Erziehung....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- /NASA Kallisto (Jupitermond) Kallisto (Jupitermond) Der Jupitermond Kallisto in einer Voyager I-Aufnahme aus rund 350000 km Entfernung mit Kratern und dem riesigen Aufschlagbecken Walhalla. - /NASA der äußerste der vier großen „Galilei ’ schen“ Monde des Jupiter. Mit 4821 km Durchmesser...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kallisto
(Mythologie) in der griechischen Mythologie die Gefährtin der Artemis, die mit Zeus ihr Keuschheitsgelübde bricht; wird von Hera in eine Bärin verwandelt, von Zeus als Große Bärin unter die Gestirne versetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kallisto-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.