Tragen Ergebnisse

Suchen

Tragen

Tragen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. ich trage, du trägst, er trägt, Conj. ich trage; Imperf. ich trug, Conj. ich trüge; Mittelw getragen; Imper. trage. Es ist so wohl als ein Activum, als auch als ein Neutrum üblich, welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Es war ehedem von einem überaus weit...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_933

Tragen

Tragen Logo #42175(Text von 1910) Ertragen 1). Tragen 2). Vertragen 3). Tragen heißt überhaupt, eine Last auf sich ruhen lassen, ertragen fügt dazu den Begriff des Ausharrens, des Aushaltens der Kraft, die zum Tragen gehört, Hier kommt nur die uneigentliche Bedeutung in Betracht. Da gebraucht man tragen übe...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37722.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.