
Johannes Andreas Grib Fibiger (* 23. April 1867 in Silkeborg, Dänemark; † 30. Januar 1928 in Kopenhagen) war ein dänischer Pathologe. Fibiger lieferte wesentliche Arbeiten über Infektionskrankheiten. Für seine Entdeckung des Spiropterakarzinoms erhielt er 1926 den Nobelpreis für Medizin. Sein Vater, C. E. A. Fibiger, war ein Hausarzt und se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Fibiger

Johannes Fibiger Fibiger, Johannes, dänischer Pathologe, * Silkeborg 23. 4. 1867, † Â Kopenhagen 30. 1. 1928. Fibiger gelang 1912 die erste experimentelle Krebserzeugung bei Ratten durch Verfütterung von infizierten Küchenschaben (Spiropterakrebs); hierfür erhielt er 1926 den Nobelpreis für Physi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.