
Halogen (chemisches Zeichen J bzw. I). Jodverbindungen sind als Luftschadstoffe bedeutungslos. Querverweis: Halogenkohlenwasserstoffe
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=836

i;J,Y,i - hebräischer Buchstabe
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm

Jod zählt zu den essentiellen Spurenelementen. Es trägt zur normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und der normalen Funktion der Schilddrüse bei. Schilddrüsenhormone spielen im Stoffwechsel eine zentrale Rolle und beeinflussen Wachstum, Energieumsatz und die Gehirnentwicklung. Die einzigen Lebensmittel, die reichlich Jod enthalten, sind....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Abk.: I oder J; chemisches Element der Halogengruppe; ein Nichtmetall, in reinem Zustand grau-schwarz glänzende Kristalle; 24 Isotope. J. ist für den menschlichen Organismus als Spurenelement essentiell mit einemTagesbedarf von ca. 150 µg zum Aufbau der Schilddrüsenhormone; therapeutisch wird es in ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1225

Material: 10 ml Spontanurin Norm: 150-250 µg/g Kreatinin Bewertung: Ergebnis Bewertung >1000 µg Jod/g Kreatinin Jodkontamination 50-100 µg Jod/g Kreatinin mäßiger Jod-Mangel 10-50 µg Jod/g Kreatinin ausgeprägter Jod-Mangel <10 µg J...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/j/Jod.htm

Lebenswichtiges Element, das vorwiegend in der Schilddrüse gespeichert und zum Aufbau der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) verwendet wird. Der tägliche Bedarf an Jod liegt bei 0,1-0,2 mg. In der Schwangerschaft, der Stillperiode, im Wachstum und bei Fieber erh...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Jod ist am Aufbau der Schilddrüsenhormone beteiligt. Diese steuern unter anderem Knochenbildung, Stoffwechsel, Wachstum und Gehirnentwicklung. Wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung sowie für die Leistungsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Jod#J

Ist für die normale Funktion der Schilddrüse unentbehrlich und hat damit wesentlichen Einfluss auf den Sauerstoffverbrauch vieler Organe, sowie das Wachstum, die Entwicklung und die Funktion des Gehirns. Jodlieferanten sind Seefische und Jodsalz.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Jod zählt zu den essenziellen (lebensnotwendigen) Spurenelementen und muss daher vom Menschen regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden. Jod wird von der Schilddrüse zur Herstellung der Schilddrüsenhormone benötigt. Amylopektin Stärke ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Spurenelement, das in Deutschland noch nicht ausreichend zugeführt wird, als täglich erforderliche Verzehrsmenge gelten 200 μg Jod/Tag. Jod lässt sich durch regelmäßigen Konsum von Seefisch und Jodsalz zuführen.
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

siehe Iod
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Jod (chemisches Symbol: I) Ordnungszahl53 relative Atommasse126,904 47 Häufigkeit in der Erdrinde6 · 10<sup>† †`6</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotopenur <sup>127</sup>I bekannte instabile und radioaktive Isotope<sup>108</sup>I bis <sup>142</sup&g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jod ist ein eher seltenes Element. Für den Organismus des Menschen und der Wirbeltiere ist Jod als Bestandteil des Schilddrüsenhormons Thyroxin ein essentielles Spurenelement. Die Kropfbildung bei Jodmangel ist seit dem Altertum bekannt. Medizinisch wird es bei Schilddrüsenstörungen und als Antisept...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jod ist für unseren Körper ein lebensnotwendiges Spurenelement. Aber weil unsere Böden sehr jodarm sind, ist es schwierig, die benötigte Menge mit der Nahrung aufzunehmen. Die durchschnittliche tägliche Jodaufnahme ist so niedrig, dass Jodmangelerkrankungen als Folge zu erwarten sind. Tatsächlich haben etwa 30% der Er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Jod Syn.: Iod(um); J (Abk.); I (Abk.) En: iodine ein Element der Halogengruppe; ein Nichtmetall; meist 1-, ferner 3-, 5- u. 7-wertig; Atomgew. 126,9044, OZ 53; 24 Isotope (117I†“139I). Ist für den menschl. Organismus als Spurenelement essentiell, v.a. zum Aufbau der
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spurenelement, wichtiger Bestandteil der Ernährung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

i, J,Y,i - hebräischer Buchstabe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Jod ist ein Spurenelement. Es wird vor allem für den Aufbau von Schilddrüsenhormonen benötigt, die unter anderem für das Wachstum und die körperliche Entwicklung zuständig sind. Jod wird dem Körper über die Nahrung zugeführt. Es ist vor allem in Seefisch und Meeresfrüchten enthalten, außerdem in Fleisch, Milchprodukten und einigen Käses...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/jod/

Jod (chemisch = J) wird in der Schilddrüse benötigt. Ohne Jod können die Schilddrüsenhormone nicht hergestellt werden und es entsteht ein Kropf. Im menschlichen Körper werden rund 10 bis 15mg Jod gespeichert. Das Jod wird als Jodid in den Verdauungsorganen aufgenommen und über das Blut in die Schilddrüse transportiert. Die Schilddrüsenhormo...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/minj.htm

Neuere Bezeichnung auch Iod. Es ist ein wichtiges Spurenelement v. a. für die Funktion der Schilddrüse (Schilddrüsenerkrankung). Ein Mangel an Jod kann zu einem sogenannten Kropf (Jodmangelstruma) führen. Es gibt endemische (in einem begrenzten Gebiet vorkommend; z. B. Süddeutschland) Jodmangelgebie...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Jod (Jodum), J, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, aber seine Verbindungen begleiten in geringen Mengen nicht selten die entsprechenden Chlorverbindungen, mit welchen sie große Ähnlichkeit haben. Besonders finden sich Jodnatrium und Jodmagnesium im Meerwasser, aus welchem Meerpflanzen, namentlich die Tan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Da Jod für zahlreiche Funktionen im Körper zuständig ist, kann ein Mangel verheerende gesundheitliche Folgen haben. Besonders gefährdet sind neben Schwangeren unter anderem auch Raucher sowie Vegetarier und Veganer. Mit dem nötigen Wissen ist es in der Regel jedoch möglich, die Jodzufuhr über Nahrungsmittel sicherzustellen .
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/jod-567/

Element aus der Gruppe der Salzbildner, Bestandteil der Schilddrüsen-Hormone
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Jod

Jod ist ein chemisches Spurenelement, das unter medizinischen Gesichtspunkten eine große Rolle spielt. In unserem Körper ist Jod vor allem für die Bildung von Schilddrüsenhormonen wichtig. Rund 80 Prozent des Jods, das wir täglich über unsere Nahrung aufnehmen, wird in der Schilddrüse verbraucht. Ein Jodmangel kann z.B. zu einer Schilddrüse...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/J-Jod.html

chemisches Element, Iod.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jod
Keine exakte Übereinkunft gefunden.