
Streethockey (Synonyme: Ballhockey; Fieseln, alte Bezeichnung für den Sport im südbayrischen Raum; Strassenhockey, alte Bezeichnung für den Sport in der Schweiz) ist eine Mannschaftssportart, die mit vier oder fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt wird. Streethockey wird auf Hartbelag (Beton, Asphalt etc.) gespielt. Die Spieler tragen n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streethockey

Streethockey , Rollhockey.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Streethockey , schnelles Mannschaftsspiel, das den Grundregeln des Eishockeys angepasst ist, aber mit Sportschuhen auf mit Banden umgebenen Beton- oder Asphaltflächen gespielt wird. Als Spielgerät dient ein rund 75 g schwerer Kunststoffball von etwa 6,5 cm Durchmesser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variante des Eishockeys mit größtenteils identischen Spielregeln; wird mit Sportschuhen auf einer Beton- oder Asphaltfläche gespielt, die von Banden umzäunt ist; statt mit einem Puck wird mit einem ca. 75 g schweren und ungefähr 6,5 cm großen Kunststoffball gespielt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/streethockey
Keine exakte Übereinkunft gefunden.