
Allergie = gesteigerte Reaktion eines Organssystems (= "Überempfindlichkeitsreaktion") auf äußere Zustände, Substanzen etc. Bei der Jodallergie handelt es sich um Überempfindlichkeitsreaktionen, die schockartig sind und nach Einbringen jodhaltiger Kontrastmittel auftreten können. Ist durch bestimmte Maßnahmen jedoch beherrschbar.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

engl.: iodine allergy; Überempfindlichkeitsreaktion gegen jodhaltige Substanzen. Äußert sich als sog. Jododerm ('Joddermatitis', Hautreaktion) bevorzugt im Gesichtsbereich, an Lippen, Zahnfleisch und Zunge mit rotbraunen, schwammigen eitrigen Verkrustungen und mit von Pusteln durchsetztem Randsaum. Bei chronischer Zufuhr derartiger Subst...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_J.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.