
Ein Sturmtief ist ein Tiefdruckgebiet, das zu einem Sturm führt, also die Stärke 9 bis 11 auf der Beaufortskala erreicht, bei stärkeren Ereignissen spricht man von Orkantief. == Atlantische Sturmtiefs Europas == Sturmtiefs, die Sturmfluten an den deutschen Küsten erzeugen, unterteilt man in solche des Jütland-Typs, des Skagerrak-Typs oder des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmtief

Siehe hierzu: Sturmzyklone
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Ein Sturmtief ist ein Tiefdruckgebiet, das mit sehr niedrigem Kerndruck und demzufolge mit hohen Windgeschwindigkeiten verbunden ist. Der mittlere Wind muss verbreitet mindestens Stärke 7 (50 bis 61 km/h) betragen, in Böen mindestens Stärke 9 (75 bis 88 km/h). Der Kerndruck kann 975 hPa unterschr...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.