Andorn Ergebnisse

Suchen

Andorn

Andorn Logo #40067(Marrubium vulgare) Der Andorn ist halb vergessen, obwohl er eigentlich ein wahrer Tausendsassa ist und auf die meisten Organsysteme des Menschen eine heilsame Wirkung ausübt. Vor allem wirkt der Andorn anregend auf die Luft- und Verdauungswege. Ursprünglich kommt der Andorn aus Südeuropa und wurde schon im alten Griechenland als wichtige Heilpf...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/andorn.htm

Andorn

Andorn Logo #42113Pflanze: Marrubium vulgare L. Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Der Weiße Andorn ist ein ausdauerndes, 40 bis 60 cm hoch wachsendes Kraut mit einem stumpf-vierkantigen Stängel. Blätter und Stängel sind behaart, die weißen Blüten stehen in dichten, nahezu kugeligen Scheinqui...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-andorn.html

Andorn

Andorn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Andorn, des -es, plur. inusit. ein Nahme, der vornehmlich dreyerley Pflanzen gegeben wird. 1) Dem Marrubium, L. dessen steifer Kelch einem Präsentir-Teller gleichet, und zehn Streifen nebst zehn spitzigen Zähnen hat, von welchem der gemeine, oder weiße Andorn, der Kretische Andorn, der...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2025

Andorn

Andorn Logo #42067weißer, Marrubium vulgare LINNÉ, umgangssprachliche Namen: Mauerandorn Weißer Dorant Diese bis zu 60 cm hohe Pflanze mit einen vierkantigen, hohlen, dicht filzig behaarten Stengel, besitzt im unteren Teil langgestielte, 3cm lange Blätter mit rundlicher bis elliptischer Form. ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Andorn

Andorn Logo #42044(Marrubium vulgare) Der Andorn zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen. Schon die alten Ägypter und Griechen benutzten ihn bei Erkrankungen der Atmungsorgane und Paracelsus bezeichnete ihn als Arznei der Lunge.Die Pflanze wirkt aber nicht nur leicht schleiml&ou...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Andorn

Andorn Logo #42303
  1. (Falscher Andorn) Katzenschwanz .
  2. (Gemeiner Andorn, Marrubium vulgare) Sertürner Arzneimittel GmbHAndorn, Marrubium vulgareein Lippenblütler . Die Blätter werden als Tee arzneilich gegen Verschleimung der Lunge und des Darms verwendet.Externe LinksAndorn als Heilpflanze http://www.tee.org/BHSD/andorn.html Die 'Bad Heil...
  3. An¦dorn ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Andorn

    Andorn Logo #42295Andorn , Pflanzengattung, s. Marrubium, schwarzer A., s. Ballota.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Andorn

    Andorn Logo #42871(Falscher Andorn) Katzenschwanz.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/andorn-falscher-andorn

    Andorn

    Andorn Logo #42871(Gemeiner Andorn) © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Andorn Andorn Andorn, Marrubium vulgare © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh ein Lippenblütler. Die Blätter werden als Tee arzneilich gegen Verschleimung der Lunge und des Darms verwendet.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/andorn-gemeiner-andorn
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.