
Jôdo-shû. »Schule des Reinen Landes« . Im 12. Jh. entstandene Schule des japanischen Buddhismus. Aus ihr ging im 13. Jh. die grössere Jôdo Shinshû hervor. Die Jôdo-shû ist eine Gründung des Hônen Shônin (auch Genku genannt), der von 1133-1212 lebte. Im Mittelpunkt der Jôdo-Lehre steht die Verehrun...
Gefunden auf
https://relilex.de/

von Genku gegründete buddhistische Sekte des „Reinen Landes“ in Japan. Ihre Lehre verheißt das Heil im westlichen Paradies oder „Reinen Land“ durch gläubiges Vertrauen auf Amida Buddha.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jodo-shu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.