
Heilig-Geist-Spital oder Heiligen-Geist-Hospital (lat.: St. Spiritus) ist der Name einer Reihe karitativer Stiftungen (zumeist für Kranken- oder Altenpflege) besonders des Mittelalters, nach dem Vorbild von Santo Spirito in Sassia in Rom. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital
[Augsburg] - Das Heilig-Geist-Spital am Roten Tor in Augsburg war die älteste städtische Einrichtung zur Versorgung von Kranken und Alten in der Reichsstadt. Es beherbergt heute die Augsburger Puppenkiste. == Geschichte == Das Heilig-Geist-Spital geht auf eine Gründung des Bischofs Ulrich von Augsburg (923-973) zurück. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(Augsburg)
[Berlin] - Das Heilig-Geist-Spital war eins von drei Hospitälern im mittelalterlichen Berlin-Cölln. Es befand sich auf der westlichen Seite der Spandauer Straße unweit des heute nicht mehr existierenden Spandauer Tores und diente der Alten- und Krankenpflege. Von den Baulichkeiten des Spitals ist allein die dazugehörige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(Berlin)
[München] - Das Heilig-Geist-Spital war eine bedeutende Einrichtung zur Versorgung von Pfründnern und Kranken in München. == Geschichte == Das Spital wurde laut Überlieferung 1208 durch eine Stiftung von Herzog Ludwig I. ins Leben gerufen und von der selbständigen Bruderschaft vom Heiligen Geist geführt. 1250 wurden d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(München)
[Münstermaifeld] - Das Heilig-Geist-Spital in Münstermaifeld ist eine ehemalige Einrichtung zur Aufnahme von Kranken und Armen. Eine erste urkundliche Erwähnung ist mit dem 10. November 1309 datiert. == Geschichte == Die Synoden zu Aachen in den Jahren 817 und 836 machten den damaligen Kanonikerstiften die Auflage, Hospi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(Münstermaifeld)
[Nördlingen] - Das Heilig-Geist-Spital in Nördlingen ist eine ehemalige Versorgungsstätte für Kranke, Alte und Arme. Sie wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet. Ab 1254 stand das Spital unter städtischer Verwaltung. Finanziert wurde es durch eine Stiftung wohlhabender Bürger. In den Ausmaßen war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(Nördlingen)
[Nürnberg] - Das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg war die größte städtische Einrichtung zur Versorgung von Kranken und Alten in der Reichsstadt. Es ist bekannt als Aufbewahrungsstätte der Reichskleinodien, die von 1424 bis 1796 in Nürnberg verwahrt wurden. Das Spital wurde zum Teil über dem Bett der Pegnitz errichtet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Spital_(Nürnberg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.