
Heilig-Geist-Kirche ist der Name zahlreicher Kirchen, die dem Heiligen Geist geweiht sind. Unter anderem gibt es sie in folgenden Orten: == Deutschland == == Estland == == Italien == == Österreich == == Polen == == Schweiz == == Slowakei == == Slowenien == == Vereinigtes Königreich == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche
[Bad Oeynhausen] - Die Heilig-Geist-Kirche in Bad Oeynhausen ist die Pfarrkirche der Evangelisch-Lutherischen Wichernkirchengemeinde Bad Oeynhausen, die dem Kirchenkreis Vlotho der Evangelischen Kirche von Westfalen angehört. Sie befindet sich in der Südstadt, die zum Oeynhausener Stadtteil Zentrum gehört. == Geschichte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Bad_Oeynhausen)
[Biebrich] - Die Heilig-Geist-Kirche ist eine evangelische Kirchengemeinde in Wiesbaden-Biebrich. == Geschichte == Als eine der ersten Gemeinden in Wiesbaden beschlossen nach dem Zweiten Weltkrieg die evangelischen Christen im Norden Biebrichs 1960 einen Neubau für ihre drei Jahre zuvor selbständig gewordene Gemeinde. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Biebrich)
[Bielefeld] - Heilig-Geist-Kirche in Bielefeld-Dornberg Die Heilig-Geist-Kirche ist eine katholische Pfarrkirche in Bielefeld. Sie wurde Anfang der 1990er Jahre in Bielefeld-Dornberg als Nachfolgekirche der beiden für die wachsende Gemeinde zu klein gewordenen Kirchen Heilig Geist im Wellensiek und Heilige Familie, Bielefe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Bielefeld)
[Braunschweig] - Die Heilig-Geist-Kirche ist eine katholische Kirche in Braunschweig-Lehndorf. Der Bau von 1952 ist durch Architektur und Ausstattung bemerkenswert. == Vorgeschichte == Der niedersächsische Raum und mit ihm Braunschweig war durch die nachhaltige Wirkung der Regel Cuius regio, eius religio einer von LandesfÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Braunschweig)
[Bruck an der Mur] - Die Heilig-Geist-Kirche, ursprünglich Dreifaltigkeitskirche, steht in der Stadt Bruck an der Mur. == Geschichte == Die heute denkmalgeschützte, ehemalige Heilig-Geist-Kirche wurde zwischen 1422 und 1497 in spätgotischer Form als Kirche des Pestspitals (Siechenhaus) am Südrand der Stadt errichtet. 14...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Bruck_an_der_Mur)
[Calbe] - Die Heilig-Geist-Kirche in Calbe (Saale) ist seit 1948 die Kirche der Neuapostolischen Gemeinde Calbe. Sie steht nahe der Ecke Schlossstraße/Grabenstraße. Ursprünglich war sie ein Gotteshaus für Handelsreisende („Nicolai-Kirche“), die längste Zeit diente sie als Hospitalkirche („Heilig-Geist-Kirche“)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Calbe)
[Dresden] - Die evangelische Heilig-Geist-Kirche ist ein denkmalgeschützter Sakralbau im Dresdner Stadtteil Blasewitz und heute eines der drei Gotteshäuser der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. == Geschichte == Blasewitz war seit 1480 Teil der Kreuzkirchgemeinde, deren Diakon auch in Blasewitz mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Dresden)
[Düsseldorf] - Die katholische Heilig-Geist-Kirche in Düsseldorf-Pempelfort ist eine der neun vom Architekten Josef Kleesattel entworfene Kirchen im Düsseldorfer Stadtgebiet. == Geschichte == Der Architekt Kleesattel wählte, wie bei den meisten seiner Kirchen, den Stil der Neuromanik, orientiert an spätromanischen Basi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Düsseldorf)
[Ellwangen] - Die Heilig-Geist-Kirche in Ellwangen ist eine katholische Kirche im Norden von Ellwangen, die zur Seelsorgeeinheit 1 der Stadt gehört. == Geschichte == Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden im Norden von Ellwangen durch den Zuzug von Heimatvertriebenen ausgedehnte Siedlungsgebiete. Die überwiegend katholisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Ellwangen)
[Erkrath] - Die Heilig-Geist-Kirche befindet sich an der Brechtstraße in Erkrath-Hochdahl Sandheide. ==Beschreibung== Der Kirchenbau wurde von 1969 bis 1971 nach Plänen von Gottfried Böhm im Stil des Beton-Brutalismus auf einem dreieckigen Grundriss errichtet. Im Zentrum des Kirchenbaus befindet sich eine Altarinsel, um ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Erkrath)
[Fulda] - Die barocke Heilig-Geist-Kirche in Fulda wurde in den Jahren 1729 bis 1733 als Hospitalkirche an der Stelle ihrer gotischen Vorgängerin aus dem 13. Jahrhundert erbaut. Heute ist sie Parochialkirche der katholischen Pfarrgemeinde Heilig Geist Fulda. == Geschichte == Ursprünglich befand sich am heutigen Kirchensta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Fulda)
[Georgsmarienhütte-Oesede] - Die Heilig-Geist-Kirche in Georgsmarienhütte-Oesede wurde von 1960 bis 1964 errichtet. Die Kirche steht im Südwesten von Oesede. Zur Heilig-Geist-Gemeinde gehören etwa 2000 Katholiken. Die Gemeinde bildet eine Pfarreiengemeinschaft mit St. Peter und Paul (Oesede), St. Maria Frieden (Georgsma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Georgsmarienhütte-Oesed
[Gliwice] - Die Heilig-Geist-Kirche ist eine historistische römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Ostropa (Ostroppa) in Gliwice (Gleiwitz). == Geschichte == Die neue neobarocke Pfarrkirche wurde von 1925 bis 1927 erbaut. Sie ersetzte die alte nebenstehende Schrotholzkirche von 1640. Am 25. September 1927 wurde die K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Gliwice)
[Hagen] - Die Heilig-Geist-Kirche ist die Kirche der katholischen Gemeinde Heilig-Geist in Hagen (Westfalen) im Stadtteil Emst. Die Grundsteinlegung fand am 9. Mai 1954 statt. Die Konsekration erfolgte am 12. Juni 1955 durch den Paderborner Weihbischof Franz Hengsbach. Der Entwurf der Kirche stammt von dem bekannten Kölner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Hagen)
[Landshut] - Die Heilig-Geist-Kirche oder Spitalkirche Heilig-Geist in der Altstadt von Landshut ist eine Nebenkirche der katholischen Pfarrei St. Martin. Sie wurde in den Jahren 1407 bis 1461 nach den Plänen des Hans von Burghausen erbaut. ==Lage== Die Heilig-Geist-Kirche befindet sich in der Verlängerung der Landshuter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Landshut)
[Mannheim] - Die Heilig-Geist-Kirche in Mannheim ist eine große neugotische Kirche der Katholiken im Stadtbezirk Schwetzingerstadt/Oststadt. Sie wurde zwischen 1898 und 1903 nach den Plänen von Ludwig Maier erbaut. == Geschichte == Durch den rasanten Bevölkerungszuwachs in Mannheim in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Mannheim)
[Menden] - Die Heilig-Geist-Kirche ist ein Kirchengebäude der evangelischen Kirchengemeinde in Menden (Sauerland). Sie liegt an der Kreuzung Bodelschwinghstraße/Bahnhofstraße/Walramstraße/Westwall am südwestlichen Rand der Altstadt. == Geschichte und Architektur == Das Gebäude wurde von 1861 bis 1864 nach den Plänen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Menden)
[München] - Die katholische Pfarrkirche Heilig Geist gehört zu den ältesten erhaltenen Kirchengebäuden Münchens. == Geschichte == Wahrscheinlich 1208 gründete Herzog Ludwig I. der Kelheimer ein Spital, das direkt am Thalburgtor lag. Das Thalburgtor ist heute der Turm des Alten Rathauses. Zu diesem Spital gehörte eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(München)
[Münster] - Die katholische Pfarrkirche Heilig Geist befindet sich im Geistviertel von Münster, Westfalen, an der Metzer Straße. == Geschichte == Angesichts der nach 1922 stark wachsenden Neuansiedlung auf der Geist bat 1924 der Kirchenvorstand von St. Joseph, zu dessen Gemeinde das Geistviertel bis zur späteren Abpfarr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Münster)
[Neckenmarkt] - Die Pfarrkirche Heiliger Geist ist ein römisch-katholische Kirche in Neckenmarkt im Burgenland. Die mittelalterliche gotische Kirche war eine Wehrkirche mit Wassergraben am südlichen Ende des Angers. Der Wassergraben ist nicht mehr erkennbar. Die Kirche wurde im Jahre 1642 barockisiert. Der viergeschossige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Neckenmarkt)
[Potsdam] - Die Potsdamer Heilig-Geist-Kirche, auch Heiliggeistkirche oder Heiligengeistkirche, war eine Barockkirche am Rand der Potsdamer Altstadt in der Burgstraße. == Bau == Das Kirchenschiff der Heiliggeistkirche wurde 1726 bis 1728 von Pierre de Gayette auf dem ehemaligen Standort der slawischen Burg Poztupimi errich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Potsdam)
[Regen] - Die Heilig-Geist-Kirche ist eine ehemalige Spitalkirche an der Heilig Geist-Gasse 19 in Regen. Die von Hans von Degenberg gestiftete Spitalkirche wurde von 1421 bis 1425 im spätgotischen Stil erbaut. Im 18. Jahrhundert erfuhr sie wesentliche Veränderungen. Sie erhielt eine barocke Ausstattung sowie einen Dachrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Regen)
[Rösrath-Forsbach] - Die Heilig-Geist-Kirche ist die katholische Kirche im Rösrather Stadtteil Forsbach. == Vorgeschichte == Die Ortsbezeichnung Altvolberg im Rösrather Stadtteil Forsbach legt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um das alte Volberg handelt, das im Prümer Urbar, einem Güterverzeichnis der Benedikti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Rösrath-Forsbach)
[Stade] - Die Heilig-Geist-Kirche in Stade wurde in den Jahren 1959/60 gebaut und am 2. Pfingsttag (6. Juni) 1960 durch den Hildesheimer Weihbischof Heinrich Pachowiak konsekriert. Entwurf und Ausführung teilten sich Oberregierungsbaurat Paul Wolters, Hannover, und Architektin Hildegard Buttge, Stade. Der Innenraum wurde 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Geist-Kirche_(Stade)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.