Ultra High Frequency. Frequenzbereich elektromagnetischer Wellen zwischen 470 und 850 MHz. Über die Kanäle Nr. 21 bis 60, bzw. 470 bis 790Â MHz, findet die terrestrische digitale Fernsehausstrahlung per DVB-T statt. Früher wurden die UHF-Kanäle für die terrestrische analoge ... Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/uhf.htm
Ultra High Frequenzy: Frequenzen zwischen 300 und 3.000 MHz, welche für terrestrische TV-Übertragungen von Kanal 21 (470 MHz) bis Kanal 69 (860 MHz) genutzt werden. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
UltraHigh Frequency ultrahohe Frequenz UHF ist die internationale Kennzeichnung des DezimeterwellenFrequenzbandes von 300-3.000 MHz. Siehe auch: VLF LF MF HF VHF SHF EHF Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/uhf.html