Genuss Ergebnisse

Suchen

Genuss

Genuss Logo #42000 Genuss ist eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung, die mit körperlichem und/oder geistigem Wohlbehagen verbunden ist. Beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan angesprochen. In etwa lassen sich kulinarische Genüsse als Bestandteil der Ess- und Trinkkultur, geistige Genüsse wie das Hören von Musik oder das Lesen interessanter ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Genuss

Genuss

Genuss Logo #42833 Siehe unter Weingenuss. Weingenuss Um einen Wein wirklich ungetrübt genießen zu können und sein Potential in vollem Umfang auszuschöpfen, ist je nach Weintyp eine entsprechende Vorbereitung unumgänglich. Anlass für den Weingenuss Zuerst stellt sich die Frage in welcher Begleitung, in welcher Stimmung und an welchem Ort? Im Restaurant bei...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/genuss

Genuß

Genuß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Genuß, des -sses, plur. inus. von dem Zeitworte genießen, der Zustand, da man eine Sache genießet. 1. Überhaupt. 1) Der Zustand, da man eine Sache mit Anmuth empfindet. Der Genuß der Freude, der Ruhe, der Glück...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1346

Genuß

Genuß Logo #42007Der Baum genießt das Licht und das Wasser, die Luft und die Nährstoffe des Bodens, der Vogel zusätzlich mancherlei anderes Futter und dazu seine Vögelin, der Mensch ist in seiner Mehrzahl genauso bescheiden. Nur wenige entwickeln die Fertigkeit, Kunst zu genießen (vgl. Überlegenheit).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Genuss

Genuss Logo #42134Genuss: Kuchen mit Sahne Genuss, der Lust verwandte angenehme Empfindung. In der Ethik proklamiert der Hedonismus das Streben nach Genuss als Lebensziel; die Ästhetik thematisiert den Genuss als Reaktion auf die Begegnung mit dem Schönen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Genuß

Genuß Logo #42176(Text von 1930) Genuß. Der Mensch gibt 'nur durch das, was er tut, ohne Rücksicht auf Genuß', seinem Dasein einen absoluten Wert. 'Eine Verbindlichkeit zum Genießen ist eine offenbare Ungereimtheit. Eben das muß also auch eine vorgegebene Verbindlichkeit zu allen Handlungen sein, die zu ihrem Ziele bloß das Genieße...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32328.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.