
Scheduler (englisch für: „Planer, Disponent“) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheduler
[Datenbank] - Ein (Datenbank-)Scheduler dient der Verwaltung von Schreib- und Lesezugriffen (sog. Operationen) auf Datenbankobjekten. Er sorgt dafür, dass keine Konflikte während der parallelen Ausführung nebenläufiger Transaktionen auftreten. Transaktionen werden nach Möglichkeit parallel ausgeführt, um die Systemres...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheduler_(Datenbank)

'Zeitplaner'. Software, die selbständig die zeitliche Steuerung (Intervall, Startzeit) verschiedener Programme übernimmt. Beispielsweise den Programmablauf auf Großrechnern (Mainframes) in der Nacht und am Wochenende. Prozess-Scheduler in Betriebssystemen verteilen die vorhandenen Kapazitäten auf die laufenden Anwendungen. Datenbank-Scheduler s...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=S

Zeitplaner. - Bestandteil des Betriebssystems zur Zuteilung der Aufgaben. - Ein Programm, das die zeitliche Steuerung verschiedener Programme übernehmen kann. - Ein Terminplaner-Programm, das Funktionen zum Verwalten eines Terminkalender ermüglic...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19622&page=1

Zeitplaner. - Bestandteil des Betriebssystems zur Zuteilung der Aufgaben. - Ein Programm, das die zeitliche Steuerung verschiedener Programme übernehmen kann. - Ein Terminplaner-Programm, das Funktionen zum Verwalten eines Terminkalender ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19622&page=1

Sinngemäß: Zeitplaner; Programm, das der Handhabung und Steuerung anderer Programme dient. Ein Scheduler kann z.B. zeitgesteuert ein Backup-Programm aufrufen oder Testdaten erzeugen, die der Fehlersuche dienen. Gelegentlich werden auch Termin- Manager und --planer als Scheduler bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Scheduler Der System-Scheduler verteilt die zur Verfügung stehende CPU-Zeit auf alle aktiven Threads.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Andere Bezeichnung für Zeitplaner. Bestandteil des Betriebssystems, das dem Prozessor die Aufgaben zuerteilt. Programm, das die zeitliche Steuerung verschiedener Programme übernehmen kann. Terminplaner-Programm, das Funktionen zum Verwalten eines Terminkalender ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (scheduler) Ein Betriebssystem-Prozeß, der Tasks (Programme) startet und beendet, parallel ausgeführte Prozesse verwaltet und Systemressourcen zuteilt. ® auch genannt Verteiler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Komponente des Schedule Manager zur Einplanung von Aufgaben zu einem bestimmten Termin. Bestandteil des Schedulers ist der Aufgabenplan, in dem die einzuplanenden Aufgaben vor Benutzung des Schedulers angelegt werden müssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mit Hilfe des Schedulers bestimmen Sie, welche Daten (Bewegungsdaten, Stammdaten, Texte oder Hierarchien) aus welcher InfoSource, DataSource und welchem Quellsystem zu welchem Zeitpunkt angefordert und fortgeschrieben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.