STAHL Ergebnisse

Suchen

Stahl

Stahl Logo #42329Thema/Verbrennung Stahl entsteht aus Eisen durch Reduktion des Kohlenstoffanteils auf unter 1,6 %. Vorkommen an manganreichem Spateisenstein, Holzkohle und Wasserkraft waren die natürlichen Voraussetzungen für die traditionell gute Qualität des österreichischen Stahls. Mit der Einführung der Floßöfen seit dem 16. Jahrhundert waren e...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stahl

Stahl

Stahl Logo #42000 Als Stahl (aus ahd. stahel / stāl; auch in mnd. stāl, mnl. stael und an. stál; verwandt mit as. stehli `Axt` und ae. stīle; weitere Herkunft nicht gesichert) werden metallische Legierungen bezeichnet, deren Hauptbestandteil Eisen ist und deren Kohlenstoffgehalt zwischen 0,01 % und 2,06 % liegt. Mit Stahl als Werkstoff hat die Menschheit scho.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stahl

Stahl

Stahl Logo #42000[Band] - Stahl ist eine Rockband aus Österreich, die vor allem Ende der 1990er-Jahre Erfolge verbuchen konnte. Gegründet 1996, fand das endgültige Line-Up im März 1997 zusammen: Alfred "Fredl Stahl" Holzschuster (Gesang), Michael "Toni" Kaiser (E-Gitarre), Roman "Klaus-Rüdiger Hoffy" Hoffmann (E-Gitarre), David "Hans-H...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stahl_(Band)

Stahl

Stahl Logo #42000[Begriffsklärung] - Stahl steht für: Stahl als Name von Sportvereinigungen in der DDR: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stahl_(Begriffsklärung)

Stahl

Stahl Logo #42000[Bitburg] - Stahl ist ein Stadtteil von Bitburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Bis 1969 war Stahl eine eigenständige Gemeinde. == Geographie == Das Dorf liegt in der Eifel im Tal der Nims etwa 2 km westlich des Bitburger Zentrums. Erreichbar ist es u. a. über zwei Abzweigungen der Bundesstraße 50 (Stahle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stahl_(Bitburg)

Stahl

Stahl Logo #42000[Familienname] - Stahl ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === N === === P === === R === === S === === T === === W === == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stahl_(Familienname)

Stahl

Stahl Logo #42015(Jolson), Friedrich Julius (München 16. 1. 1802 - Bad Brückenau 10. 8. 1861), Kaufmannssohn, 1819 vom Judentum zum Protestantismus übergetreten, wird nach dem Rechtsstudium in Würzburg, Heidelberg und Erlangen 1832 außerordentlicher Professor in Erlangen, dann ordentlicher Professor in Würzburg, 1834 in Erlangen und 1840 in Berlin. Sein Haupt...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Stahl

Stahl Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stahl, des -es, plur. die Stähle. 1 Ohne Plural, ein gereinigtes und dadurch gehärtetes, seiner und elastischer gemachtes Eisen, da denn der Stahl theils sogleich aus den Eisenerzen durch eine besondere Art der Ausschmelzung, theils aus dem schon verfertigten Eisen, durch Brennen, d. i....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2111

Stahl

Stahl Logo #42134Stahl in Rollen Stahl besteht hauptsächlich aus Eisen und ist der wichtigste technische Konstruktionswerkstoff. Die Eigenschaften von Stahl sind in großen Bereichen variierbar und können durch Zusätze von Legierungselementen gesteuert werden. Nach der Herstellung können die Eigenschaften weiter durc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stahl

Stahl Logo #42134Stahl, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch stahel, stāl, mittelniederdeutsch stāl »Stahl, stählerne Rüstung, Stahlbogen der Armbrust« für einen Schmied, z. T. ûbername für den Träger einer Rüstung aus Stahl, bildlich ûbername für einen harten, unnachgiebigen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stahl

Stahl Logo #42323Hochleistungsstähle: glüht der Erfahrene im Holzkohlenfeuer und lässt sie, wenn er Gesenke meißeln will, auch im Feuer abkühlen. Das Holzkohlenfeuer hat den Zweck, dem glühenden Stahl Kohlenstoff zuzuführen. Im Glühofen verpackt man solche Stähle in mit Holzkohlenpulver oder Hornabfällen gefüllten eisernen Kästen. Lange Stahlstücke: m...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Stahl

Stahl Logo #42173Stahl (mhd. stahel, stal; lat. chalybs, mlat. calibs). Der nach seiner Struktur zwischen dem kohlenstoffreichen Gusseisen (3 - 4,5% C) und dem kohlenstofffreien Weicheisen (s. Eisen, Metallurgie) liegende Stahl (mit weniger als 2% Kohlenstoffanteil) war wegen seiner Härte und Elastizität für die W...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Stahl

Stahl Logo #42295
  1. Stahl , s. Eisen, S. 418 ff.
  2. Stahl , 1) Georg Ernst, Chemiker und Mediziner, geb. 21. Okt. 1660 zu Ansbach, studierte in Jena wurde 1687 Hofarzt des Herzogs von Weimar, 1694 Professor der Medizin in Halle, 1716 Leibarzt des Königs von Preußen; starb 14. Mai 1734 in Berlin. S. stellte eine Theorie der Chemie auf, welche bis auf Lavoisie...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Stahl

    Stahl Logo #42871(Werkstoffkunde) - Stahl Stahl vom Erz zum Stahl - - Stahl Stahl Geschichte der S.-Erzeugung - Stahl: Einfluss von Zusätzen Stahl: Zusätze und ihr Einfluss auf die Eigenschaften des Stahls E...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stahl-werkstoffkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.