[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stahlader, plur. die -n, ein nur bey den Schlössern üblicher Ausdruck. Das Eisen hat daselbst Stahladern, wenn sich Körner und Stellen in demselben befinden, welche so hart wie Stahl sind, und weder von der Feile noch von dem Bohrer angegriffen werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.