
Beuteltiere, Ordnung ursprünglicher Säugetiere mit neun Familien, 71 Gattungen und 241 Arten. Die meisten Beuteltiere tragen ihre Jungen nach der Geburt in einem Beutel am Bauch. Alle Arten - mit Ausnahme der amerikanischen Beutelratten und Opossummäuse - kommen in Australien, Tasmanien und Neuguinea vor. B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Beuteltiere: Gelbbauchgleitbeutler (Petaurus australis) Beuteltiere, Marsupialia, Ordnung (bzw. Unterklasse) der Säugetiere, in der Gegenwart fast nur in Australien, Neuguinea und Südamerika vorkommend. Die Jungen werden meist in einem sehr frühen Entwicklungsstadium geboren und während ihrer Weiter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beuteltiere (Marsupialia, hierzu Tafel "Beuteltiere"), Ordnung der Säugetiere und im Verein mit den Kloakentieren (s. d.) von allen übrigen Säugetieren durch eine Reihe von Merkmalen scharf getrennt. Ihr Schädel ist in der Regel mehr oder minder pyramidal, mit zugespitzter Schnauze und stark hervortretendem Gesicht; die Zähne, von de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Säugetiere, bei welchen die Zitzen in einem am Unterleibe befindlichen Beutel liegen, der von sog. Beutelknochen gestützt wird. Es gibt aber auch Tiere, die solche Beutelknochen haben, denen aber ein Beutel fehlt. Wahrscheinlich wird diese bis jetzt angenommene Säugetiergruppe später in eine ganze...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.