Lukás Ergebnisse

Suchen

Lukas

Lukas Logo #42000[Begriffsklärung] - Lukas steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lukas_(Begriffsklärung)

Lukas

Lukas Logo #42000[Evangelist] - Als Evangelist Lukas wird traditionell der Verfasser des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte im Neuen Testament der Bibel bezeichnet, die er nach Meinung der Mehrzahl der Exegeten um 80–85 n. Chr. verfasst hat. Sprachliche und theologische Ähnlichkeiten und Querverweise zwischen den Büchern lassen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lukas_(Evangelist)

Lukas

Lukas Logo #42000[Fernsehserie] - Lukas war eine Comedy-Serie die von 1996 bis 2001 im ZDF lief. Die Serie bestand aus 5 Staffeln mit 64 Folgen. == Die Serie == Protagonist der Serie ist der Berufsschauspieler Lukas Lenz, der zusammen mit seiner Tochter Lisa und seinem Vater Ludwig eine Altbauwohnung in Köln-Nippes bewohnt. Dieser Drei-Gen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lukas_(Fernsehserie)

Lukas

Lukas Logo #42000[Jahrmarktattraktion] - Ein Lukas (umgangssprachlich auch Hau den Lukas) ist eine Jahrmarktattraktion, bei der der Teilnehmer mit einem Hammer auf einen gefederten Kopf schlägt. In Abhängigkeit von der hierbei aufgebrachten Schlagkraft wird ein in einem Rohr befindlicher Metallkörper beschleunigt, welcher in einem durchs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lukas_(Jahrmarktattraktion)

Lukáš

Lukáš Logo #42000 Lukáš ist ein männlicher Vorname und Familienname. ==Herkunft und Bedeutung== Der Name ist die tschechische Form von Lukas. ==Bekannte Namensträger== ===Vorname=== ===Familienname=== ==Siehe auch== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lukáš

Lukas

Lukas Logo #42076Bild des Evangelisten Lukas aus dem Evangelienbuch der Abtei Echternach - 11. Jh.
Gefunden auf https://relilex.de/

Lukas

Lukas Logo #40094(Computer, Pionier) Paul Lukas, entwickelte das Textverarbeitungsprogramm AppleWriter für den Apple II
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Lukas

Lukas Logo #40019LUKAS, Verfasser des Lukasevangeliums (Lk) und der Apostelgeschichte (Apg), lebte vermutlich in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts. - Schon frühe christliche Schriften - Irenäus (s.d.), Adv. Haer. III 1,1 und der Canon Muratori, beide gegen Ende des 2. Jahrhunderts - nennen L. als den Verfasser des 3. Evangeliums und der Apos...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Lukas

Lukas Logo #42078Nach der Bibel Missionsgefährte des Paulus. Nach Kol. 4,14 war er Arzt. Die spätere Tradition zählt ihn zu den 70 Jüngern und macht ihn zum Maler. Er soll über 80 Jahre geworden, zu Theben eines natürlichen Todes gestorben sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Lukas

Lukas Logo #42134Lukas, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (Ableitung des römischen Vornamens Lucius mit dem Suffix ...ās) entstandener Familienname. Lukas fand im Mittelalter als Name des Evangelisten Lukas Verbreitung. Der heilige Lukas war der Begleiter des Apostels ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lukas

Lukas Logo #42134Lukas, Lucas, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, mit dem griechischen Suffix »-âs« gebildete Ableitung von Lucius (etwa »der große Lúkios/Lucius«). Lukas fand im Mittelalter als Name des Evangelisten Lukas Verbreitung; Namenstag: 18.† ƒOktober. Nach der Legende mal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lukas

Lukas Logo #42134Lukas: Francisco de Zurbarán, »Sankt Lukas«, 55 x 53 cm (1633; Cádiz, Museo de Cádiz) Lukas, Evangelist, nach Kolosser 4, 14 von Beruf Arzt; begleitete Paulus nach der Apostelgeschichte auf seiner 2. und 3. Missionsreise und weilte während dessen Gefangenschaft...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lukás

Lukás Logo #42134Lukás , männlicher Vorname, tschechische Form von Lukas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lukas

Lukas Logo #40016stammte vielleicht aus dem syrischen Antiochien, war als Heide geboren und von Beruf Arzt. Seit etwa 50/51 war er zeitweise Gefährte des Apostels Paulus auf dessen Missionsreisen. Auch während der ersten und zweiten Gefangenschaft des Apostels in Rom war Lukas, vielleicht mit Unterbrechungen. Bei Paulus. Nach dessen Tod hat Lukas wohl in Achaia g...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Lukas

Lukas Logo #42324Mabuse (Jan Gossaert): Lukas malt die Madonna, 1520 - 25, Kunsthistorisches Museum in Wien Lukas stammte vermutlich aus Antiochia, war Heidenchrist, von Beruf Arzt (Kolosserbrief 4, 14). ûber seine Bekehrung zum Christentum ist nichts überliefert. Lukas schloss sich in Troas - heute Ruinen bei Tevfikiye - Paulus an und begleitete diese...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Lukas.html

Lukas

Lukas Logo #42032Vorname. Namenstag: 18.10., 17.02. griechisch; aus Lukanien stammend
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

Lukas

Lukas Logo #42295Lukas , der Evangelist, auch Lucanus genannt, wahrscheinlich ein von Paulus zum Christentum bekehrter Heide, da er unter dieses Apostels Gehilfen und als sein vieljähriger Reisegefährte vorkommt. Von seinen übrigen Lebensverhältnissen wissen wir nur, daß er Arzt war (Kol. 4, 14). Die Legende macht ihn überdies noch zum Maler (z. B. von Marien...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lukas

Lukas Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lukas-namenkunde

Lukas

Lukas Logo #42871(Theologie) Begleiter des Apostels Paulus. In Philemon 24 nennt Paulus ihn seinen Mitarbeiter; im Brief an die Kolosser 4,4 wird er als Arzt bezeichnet, nach 2. Timotheus 4,11 weilt er als Einziger beim gefangenen Apostel. In der Alten Kirche wird Lukas für den Verfasser des Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lukas-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.