
Der Bodenstabilisierer (auch Bodenfräse) ist eine Baumaschine und wird im Bereich des Erdbaus bzw. Verkehrswegebaus zur Bodenverfestigung und zur Erstellung der Tragschicht eingesetzt. ==Funktion== Die Maschine fräst den anstehenden Boden bis zur notwendigen Tiefe und kann je nach Erfordernis Bindemittel wie beispielsweise Kalk, Zement oder hydr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenstabilisierer

Eine im Erd- und Verkehrswegebau eingesetzte Kombination aus Fräse und Stabilisierer. Die Maschine – entweder ein Selbstfahrer oder ein Zugmaschinenanbau – fräst störende Bodenpartien ab und verfestigt bzw. stabilisiert die geschaffene Fläche durch Einbringung von Bindemitteln.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.