
Generaladmiral war die Bezeichnung des zweithöchsten Ranges der Kriegsmarine der Deutschen Wehrmacht. Er entsprach dem Generaloberst bei Heer und Luftwaffe. Erstmals wurde dieser Rang 1588 in der niederländischen Marine an den Fürsten Moritz von Nassau verliehen. Hier war es der Titel des Oberbefehlshabers aller Land- und Seestreitkräfte bis 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generaladmiral

früherer, dem Generaloberst entsprechender Marinedienstgrad.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generaladmiral
Keine exakte Übereinkunft gefunden.