Stereotyp Ergebnisse

Suchen

Stereotyp

Stereotyp Logo #42000 Ein Stereotyp (griech. στερεός, stereós, „fest, haltbar, räumlich“ und τύπος, týpos, „-artig“) ist ein gleichbleibendes oder häufig vorkommendes Muster. Innerhalb dieses Rahmens tritt es in verschiedenen Zusammenhängen mit unterschiedlicher Bedeutung auf. Ein Stereotyp kann als eine eingängige Zusammenfassung von Eigensch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stereotyp

Stereotyp

Stereotyp Logo #42000[UML] - Ein Stereotyp (das; -s, -e; engl. stereotype) ist eine Erweiterung vorhandener Modellelemente in der Unified Modeling Language (UML). In der Praxis geben Stereotype vor allem die möglichen Verwendungszusammenhänge (Verwendungskontext) einer Klasse, einer Beziehung oder eines Paketes an. Stereotypen sind ein wichti...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stereotyp_(UML)

Stereotyp

Stereotyp Logo #42134Stereotyp das, Sozialwissenschaft: vereinfachende, verallgemeinernde, schematische Reduzierung einer Erfahrung, Meinung oder Vorstellung auf ein (meist verfestigtes, oft ungerechtfertigtes und gefühlsmäßig beladenes) Vorurteil über sich selbst (Auto-Stereotyp) oder über andere (Hetero-Stereo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stereotyp

Stereotyp Logo #42834Feststehende, ständig wiederkehrende Behauptung.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/stereotyp.php

Stereotyp

Stereotyp Logo #42553(Derzeit nur Platzhalter
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_s.htm

Stereotyp

Stereotyp Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : eine festgefügte, für lange Zeit gleichbleibende, durch neue Erfahrung en kaum veränderbare, meist positiv oder negativ bewertende und emotional gefärbte Vorstellung über Personen und Gruppen (auch die eigene: Autostereotyp ), Ereignisse oder Gegenstände in der Umwelt und insofern das Extrembeispiel von soziale....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/stereotyp/stereotyp.htm

Stereotyp

Stereotyp Logo #42871von dem US-amerikanischer Publizisten W. Lippmann geprägter Begriff (1922) für ein eingewurzeltes Vorurteil, für eine vorgefasste, schablonenhafte Sehweise bzw. Vorstellung einer Gruppe von sich selbst (Autostereotyp) oder über andere Gruppen (Heterostereotyp).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stereotyp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.