
OpenType ist ein ursprünglich von Microsoft, später gemeinsam mit Adobe entwickeltes Konzept für Fonts mit einem dafür eigens erarbeiteten Fontformat. Es wurde 1996 veröffentlicht und ab 2000 wurde eine größere Anzahl OpenType-Schriften auf den Markt gebracht. == Vergleich mit TrueType und PostScript == Das OpenType-Format überwindet wesen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/OpenType

Fontformat der Fa. Microsoft, in dem sowohl TrueType- als auch Type1-Schriften gespeichert werden können. Diese Format findet u.a. Verwendung bei der Realisierung von Embedded Fonts im Microsoft Internet Explorer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Plattformneutrale / plattformübergreifende Font-Technologie, die gemeinsam von Adobe Systems und Microsoft entwickelt wurde und damit für auf MacOS und Windows einsetzbar ist. Im Gegensatz zu den traditionellen Fonts wird bei den OpenType-Schriftfamilien jeweils eine einzelne Datei auf Macintosh- oder Windows-Computern installiert. Diese enthält...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

OpenType ist eine Font Technologie, die gemeinsam von Adobe Systems und Microsoft entwickelt wurde. Sie ist plattformneutral bzw. plattformübergreifend und somit auf MacOS Systemen und Windows Systemen gleichermaßen einsetzbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556
Keine exakte Übereinkunft gefunden.