Fara Ergebnisse

Suchen

Fara

Fara Logo #42000 Das Wort Fara steht für Fara ist der Name von: Fara ist der Familienname folgender Personen: Fara ist der Vorname folgender Personen: FARA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fara

Fara

Fara Logo #42000[Agilolfinger] - Fara (* um 586/611; † 641) gilt als Sohn des Agilolfingers Chrodoald. Fara dürfte im Gebiet um den mittleren Rhein sowie rechts des Rheins begütert gewesen sein. Sein Vater Chrodoald fiel im Jahr 624 bei König Dagobert in Ungnade und wurde von Berthar, einem Parteigänger der Arnulfinger mit Wissen des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fara_(Agilolfinger)

Fara

Fara Logo #42000[Burkina Faso] - Fara ist sowohl eine Gemeinde ({frS|commune rurale}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im westafrikanischen Staat Burkina Faso, in der Region Boucle du Mouhoun und der Provinz Balé. Die Gemeinde hat in 22 Dörfern und vier Sektoren des Hauptortes 37.294 Einwohner. == Einzelnachweise == ....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fara_(Burkina_Faso)

Fara

Fara Logo #42000[Insel] - Die Insel Fara (Foerey – „Schafsinsel“) gehört zum Archipel der Orkney etwa 30 km nördlich von Schottland. Im Archipel liegt sie zwischen den Inseln Hoy und Flotta in der Bucht von Scapa Flow. Die Insel ist 295 ha groß und seit 1947 unbewohnt. Im Zweiten Weltkrieg stiegen von hier Sperrballons auf. == Lit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fara_(Insel)

Fara

Fara Logo #42000[Wein] - Fara ist ein trockener italienischer Rotwein aus den Gemeinden Fara Novarese und Briona in der Provinz Novara, Piemont. Nur Hügellagen mit südlicher Ausrichtung haben seit dem 13. August 1969 den Statut einer DOC . 21 anerkannte Winzer teilen sich die 16.81 ha , die im Durchschnitt 800 hl Wein erbringen . Fara is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fara_(Wein)

fara

fara Logo #42015ist ein langobardisch-burgundisches Wort des 6./7. Jh.s für die Fahrtgenossenschaft.. Lit.: Köbler, WAS; Fasoli, G., I Langobardi in Italia, 1965, 50; Cavanna, A., Fara, 1967; Jarnut, J., Geschichte der Langobarden, 1982, 47
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Fara

Fara Logo #40019FARA (Burgundofara): hl. Äbtissin, geb. 595 in Burgund, gest. 657 bei Meaux im Osten von Paris, Fest 7.12. - Sie stammte wohl aus burgundischem Geblüt. Die Überlieferung sagt, daß Kolumban in ihrem Elternhaus bewirtet wurde und sie bei dieser Gelegenheit als junges Mädchen gesegnet hat. Wenig später wurde sie Nonne, ja sogar Äbtissin. Das Kl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Fara

Fara Logo #42324(Burgundofara) Fara-Statue Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Fara_Burgundofara.html

Fara

Fara Logo #42032Vorname. Namenstag: 07.12 Koseform v. Faralda
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen36.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.